Cemiplimab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Cemiplimab ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt bei verschiedenen Krebsarten eingesetzt wird. Es handelt sich um einen monoklonalen Antikörper, der das körpereigene Immunsystem unterstützt, Tumorzellen zu bekämpfen. Präparate wie LIBTAYO enthalten Cemiplimab und werden vor allem bei Haut-, Lungen- und Gebärmutterhalskrebs angewendet. Zu den wichtigen Aspekten gehört, die möglichen Nebenwirkungen von Cemiplimab genau zu kennen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Starke Müdigkeit
  • Schmerzen in Muskeln oder Knochen
  • Hautausschlag
  • Durchfall
  • Weniger rote Blutkörperchen (Anämie)
  • Übelkeit
  • Weniger Appetit
  • Juckreiz
  • Verstopfung
  • Husten
  • Magenschmerzen
  • Infektion der oberen Atemwege
  • Haarausfall
  • Kribbeln oder Schwäche in Armen oder Beinen
  • Zu hoher Blutzucker
  • Weniger weiße Blutkörperchen
  • Weniger Blutplättchen
  • Kurzatmigkeit
  • Erbrechen
  • Gewichtsverlust
  • Schlafstörungen
  • Weicher Stuhl oder Durchfall
  • Niedriger Albuminwert im Blut

Häufig

  • Erbrechen
  • Kurzatmigkeit
  • Fieber
  • Harnwegsinfektion
  • Kopfschmerzen
  • Schwellungen an Beinen oder Armen
  • Probleme mit der Schilddrüse (Über- oder Unterfunktion)
  • Bluthochdruck
  • Erhöhte Leberwerte im Blut
  • Schuppige und krustige Hautstellen
  • Husten, Lungenentzündung
  • Reaktionen an der Infusionsstelle
  • Leberentzündung
  • Entzündung im Magen-Darm-Trakt
  • Schmerzhafte Entzündungen im Mund
  • Auffällige Nierenwerte
  • Kribbeln, Taubheit, Schmerzen in Armen oder Beinen
  • Entzündung der Nieren
  • Juckreiz
  • Schmerzen und Schwellung in den Gelenken

Gelegentlich

  • Starke Gelenkschmerzen oder -schwellung
  • Blutergüsse oder Blutungen
  • Entzündete Schilddrüse
  • Herzmuskelentzündung (zum Beispiel mit Kurzatmigkeit, Herzrasen oder Brustschmerz)
  • Zu wenig Hormone aus der Nebenniere
  • Muskelschwäche
  • Entzündung einer Drüse im Gehirn (Hirnanhangsdrüse)
  • Herzbeutelentzündung
  • Austrocknung von Mund, Haut oder Augen
  • Muskelentzündung (führt zu Schmerzen oder Schwäche)
  • Magenschleimhautentzündung
  • Steife oder schmerzende Muskeln

Selten

  • Entzündung von Gehirn und Rückenmarkshäuten
  • Diabetes Typ 1 (oft mit starkem Hunger oder Durst, häufigem Wasserlassen, Gewichtsverlust, Müdigkeit oder Übersäuerung des Blutes)
  • Augenbeschwerden wie Schmerzen, Juckreiz oder Lichtempfindlichkeit
  • Vorübergehende Nervenentzündung mit Schwäche oder Lähmung
  • Muskelschwäche und schnelle Erschöpfung

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Abstoßung eines transplantierten Organs
  • Blasenentzündung
  • Starke Immunreaktion mit Vergrößerung von Leber, Milz und Lymphknoten, Blutergüssen, Atemproblemen und Organproblemen (hämophagozytische Lymphohistiozytose)
  • Zöliakie (Bauchschmerzen, Durchfall und Blähungen nach Glutenverzehr)
  • Verdauungsprobleme durch fehlende Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse

Was ist Cemiplimab und wofür wird es angewendet?

Cemiplimab wird zur Behandlung verschiedener Krebserkrankungen bei Erwachsenen eingesetzt, darunter bestimmte Arten von Haut-, Lungen- und Gebärmutterhalskrebs. Der Wirkstoff hilft Ihrem Immunsystem dabei, Tumorzellen zu bekämpfen. Die Behandlung kann allein oder in Kombination mit einer Chemotherapie erfolgen. Ihr Arzt entscheidet, ob und wie Cemiplimab für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Cemiplimab nicht zu erhalten, wenn Sie allergisch darauf sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Vorerkrankungen, wie Autoimmunerkrankungen, frühere Transplantationen oder Organprobleme. Während der Behandlung können starke Nebenwirkungen auftreten, zum Beispiel an Haut, Leber oder Nervensystem. Melden Sie alle ungewöhnlichen Symptome sofort Ihrem Arzt und teilen Sie ihm mit, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie ist Cemiplimab einzunehmen?

Cemiplimab wird als Infusion direkt in eine Vene gegeben, meistens in einer Klinik oder Praxis. Die Behandlung erfolgt in der Regel alle drei Wochen und dauert etwa 30 Minuten pro Infusion. Es ist sehr wichtig, keine Behandlungstermine zu versäumen. Brechen Sie die Therapie nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Wie ist Cemiplimab aufzubewahren?

Cemiplimab muss im Kühlschrank (zwischen 2°C und 8°C) gelagert werden und darf nicht eingefroren werden. Halten Sie das Medikament stets in der Originalverpackung, damit es vor Licht geschützt bleibt. Nicht verwendete Reste dürfen nicht erneut verwendet, sondern müssen entsorgt werden. Achten Sie darauf, Cemiplimab für Kinder unzugänglich aufzubewahren.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam