Cemiplimab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Cemiplimab ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt bei verschiedenen Krebsarten eingesetzt wird. Es handelt sich um einen monoklonalen Antikörper, der das körpereigene Immunsystem unterstützt, Tumorzellen zu bekämpfen. Präparate wie LIBTAYO enthalten Cemiplimab und werden vor allem bei Haut-, Lungen- und Gebärmutterhalskrebs angewendet. Zu den wichtigen Aspekten gehört, die möglichen Nebenwirkungen von Cemiplimab genau zu kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Cemiplimab und wofür wird es angewendet?
Cemiplimab wird zur Behandlung verschiedener Krebserkrankungen bei Erwachsenen eingesetzt, darunter bestimmte Arten von Haut-, Lungen- und Gebärmutterhalskrebs. Der Wirkstoff hilft Ihrem Immunsystem dabei, Tumorzellen zu bekämpfen. Die Behandlung kann allein oder in Kombination mit einer Chemotherapie erfolgen. Ihr Arzt entscheidet, ob und wie Cemiplimab für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Cemiplimab nicht zu erhalten, wenn Sie allergisch darauf sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Vorerkrankungen, wie Autoimmunerkrankungen, frühere Transplantationen oder Organprobleme. Während der Behandlung können starke Nebenwirkungen auftreten, zum Beispiel an Haut, Leber oder Nervensystem. Melden Sie alle ungewöhnlichen Symptome sofort Ihrem Arzt und teilen Sie ihm mit, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie ist Cemiplimab einzunehmen?
Cemiplimab wird als Infusion direkt in eine Vene gegeben, meistens in einer Klinik oder Praxis. Die Behandlung erfolgt in der Regel alle drei Wochen und dauert etwa 30 Minuten pro Infusion. Es ist sehr wichtig, keine Behandlungstermine zu versäumen. Brechen Sie die Therapie nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Cemiplimab aufzubewahren?
Cemiplimab muss im Kühlschrank (zwischen 2°C und 8°C) gelagert werden und darf nicht eingefroren werden. Halten Sie das Medikament stets in der Originalverpackung, damit es vor Licht geschützt bleibt. Nicht verwendete Reste dürfen nicht erneut verwendet, sondern müssen entsorgt werden. Achten Sie darauf, Cemiplimab für Kinder unzugänglich aufzubewahren.