Cefuroxim axetil Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Cefuroxim axetil ist ein bewährtes Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es wirkt gezielt gegen Krankheitserreger und kommt häufig bei Infekten der Atemwege, der Harnwege oder der Haut zum Einsatz. Präparate wie Cefuroxim 250mg/-500mg-1A Pharma und CEFUROXIM PUREN Filmtabletten enthalten diesen Wirkstoff. Wie bei allen Medikamenten sollte man sich vorab über die möglichen Nebenwirkungen von Cefuroxim axetil informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Cefuroxim axetil und wofür wird es angewendet?
Cefuroxim axetil ist ein Antibiotikum und hilft dabei, Bakterien zu bekämpfen, die verschiedene Infektionen im Körper verursachen. Es wird für Erwachsene und Kinder angewendet. Typische Einsatzgebiete sind Infektionen im Hals, den Nebenhöhlen, Ohren, der Lunge, den Harnwegen sowie der Haut. Auch bei Lyme-Borreliose, die durch Zecken übertragen wird, kann Cefuroxim axetil helfen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Cefuroxim axetil nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen Cephalosporin-Antibiotika sind oder schon einmal schwere allergische Reaktionen auf ähnliche Medikamente hatten. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über andere Medikamente, die Sie nehmen und sagen Sie bei Bluttests, dass Sie Cefuroxim axetil verwenden. Für Kinder unter drei Monaten wird das Mittel nicht empfohlen. Sollten Sie während der Anwendung Hautausschlag, Schwellungen oder starke Durchfälle bekommen, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe.
Wie ist Cefuroxim axetil einzunehmen?
Nehmen Sie Cefuroxim axetil so ein, wie es Ihr Arzt verordnet hat. Die Einnahme sollte zusammen mit einer Mahlzeit erfolgen, damit das Medikament am besten wirkt. Bei Kindern und Erwachsenen richtet sich die Dosis nach Gewicht und Art der Infektion. Halten Sie sich immer an die empfohlene Dauer der Behandlung und brechen Sie sie nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt ab – auch wenn Sie sich schon besser fühlen. Haben Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie keine doppelte Menge ein.
Wie ist Cefuroxim axetil aufzubewahren?
Bewahren Sie Cefuroxim axetil außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Mittel in der Originalverpackung, nicht über 30°C und bereits zubereitete Suspension im Kühlschrank. Das Medikament ist dort bis zu 10 Tage haltbar. Nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums und entsorgen Sie es sicher, z. B. über die Apotheke, um die Umwelt zu schützen.