Cefpodoxim proxetil Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Cefpodoxim proxetil ist ein bewährtes Antibiotikum, das gezielt gegen viele bakterielle Infektionen wirkt. Es wird häufig zur Behandlung von Atemwegs-, Harnwegs- und Hautinfektionen eingesetzt. Besonders bekannt ist der Wirkstoff aus Präparaten wie Cefpodoxim HEXAL oder Cefpodoxim-1A Pharma. Was Sie über die Nebenwirkungen von Cefpodoxim proxetil wissen sollten, erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Pilzinfektionen wie zum Beispiel Mundsoor oder Scheidenpilz
  • Wenig Appetit
  • Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen oder Blähungen
  • Durchfall, auch mit Blut (als Zeichen einer Darmentzündung)

Gelegentlich

  • Mehr Blutplättchen im Blut (geht meist von allein wieder weg)
  • Kopfschmerzen
  • Kribbeln oder taubes Gefühl
  • Schwindel
  • Ohrgeräusche (z. B. Pfeifen im Ohr)
  • Erhöhte Leberwerte im Blut
  • Allergische Reaktionen wie Hautrötung, Ausschlag, Quaddeln, kleine Blutpunkte auf der Haut oder Juckreiz
  • Schwäche, Müdigkeit oder Unwohlsein

Selten

  • Veränderungen im Blutbild (weniger oder mehr rote/weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen)
  • Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zu schweren Allergien mit Schwellung im Gesicht, an der Zunge oder im Hals, Atemnot oder Kreislaufschock
  • Schwere Darmentzündung mit anhaltendem blutigem Durchfall
  • Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse
  • Akute Leberentzündung
  • Schwere Hautreaktionen mit Blasenbildung oder Hautablösung
  • Akutes Nierenversagen
  • Erhöhte Nierenwerte im Blut

Was ist Cefpodoxim proxetil und wofür wird es angewendet?

Cefpodoxim proxetil ist ein Antibiotikum, das gezielt Bakterien bekämpft. Es wird bei verschiedenen Infektionen wie Atemwegs-, Harnwegs- oder Hautinfektionen eingesetzt. Ihr Arzt entscheidet, ob und wann Sie Cefpodoxim erhalten. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können den Wirkstoff als Filmtabletten einnehmen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Cefpodoxim proxetil nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Cephalosporine oder ähnliche Antibiotika sind. Achten Sie bei Allergien, Asthma oder Nierenproblemen auf besonderen Schutz. Bei Beschwerden wie anhaltendem Durchfall oder Hautausschlag sollten Sie sofort ärztliche Hilfe suchen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, und nehmen Sie Cefpodoxim möglichst zu einer Mahlzeit ein.

Wie ist Cefpodoxim proxetil einzunehmen?

Halten Sie sich genau an die Dosierung und die Einnahmezeiten, die Ihr Arzt vorgibt. Die Tabletten sollten zu den Mahlzeiten eingenommen werden, da der Wirkstoff so besser aufgenommen wird. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese nach, falls nicht mehr als 6 Stunden vergangen sind – sonst einfach normal weitermachen. Beenden Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt, auch wenn Sie sich besser fühlen.

Wie ist Cefpodoxim proxetil aufzubewahren?

Lagern Sie Cefpodoxim proxetil nie über 25°C und immer in der Originalverpackung, damit es trocken bleibt. Bewahren Sie das Arzneimittel sicher und unzugänglich für Kinder auf. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam