Candesartancilexetil Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Candesartancilexetil zählt zu den wichtigsten Arzneistoffen zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzschwäche. Es entspannt die Blutgefäße, erleichtert die Arbeit des Herzens und kann das Risiko von Komplikationen senken. Zu finden ist der Wirkstoff in bekannten Präparaten wie Candecor® 16 mg Tabletten, TAD Pharma GmbH oder Candecor® 32 mg Tabletten, TAD Pharma GmbH. Dabei sollten Sie stets mögliche Nebenwirkungen von Candesartancilexetil im Blick behalten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Candesartancilexetil und wofür wird es angewendet?
Candesartancilexetil ist ein Wirkstoff zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzschwäche. Er entspannt Ihre Blutgefäße und hilft so, den Blutdruck zu senken und das Herz zu entlasten. Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren können von der Behandlung profitieren. Achten Sie darauf, Candesartancilexetil regelmäßig und nach ärztlicher Anweisung einzunehmen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Candesartancilexetil nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren, schwer leberkrank sind, unter 1 Jahr alt sind oder bestimmte andere Erkrankungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, und besprechen Sie eine mögliche Schwangerschaft. Ihr Arzt wird Ihre Nieren, den Blutdruck und den Salzhaushalt regelmäßig kontrollieren. Verzichten Sie auf die Einnahme bei bekannter Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern.
Wie ist Candesartancilexetil einzunehmen?
Nehmen Sie Candesartancilexetil täglich zur gleichen Zeit mit oder ohne Essen ein. Schlucken Sie die Tablette mit Wasser. Die Dosierung legt Ihr Arzt nach Ihren individuellen Bedürfnissen fest und passt sie gegebenenfalls an. Brechen Sie die Einnahme nicht eigenmächtig ab und holen Sie ärztlichen Rat ein, wenn Sie eine Dosis vergessen oder zu viel eingenommen haben.
Wie ist Candesartancilexetil aufzubewahren?
Bewahren Sie Candesartancilexetil für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie es nicht über 30°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie Tabletten nicht im Abwasser oder Hausmüll, sondern fragen Sie in Ihrer Apotheke nach umweltgerechter Entsorgung.