Candesartan cilexetil Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Candesartan cilexetil ist ein bewährter Wirkstoff gegen Bluthochdruck und Herzschwäche. Es hilft dabei, die Blutgefäße zu entspannen und das Herz zu entlasten. Candesartan findet sich in bekannten Präparaten wie CANDESARTAN Aurobindo, PUREN Pharma GmbH & Co. KG oder Candesartan HEXAL Tabletten. Wer sich über die Nebenwirkungen von Candesartan cilexetil informieren möchte, findet hier leicht verständliche Hinweise.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Candesartan cilexetil und wofür wird es angewendet?
Candesartan cilexetil ist ein Wirkstoff, der vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es hilft auch Menschen mit Herzschwäche, indem es die Blutgefäße entspannt und das Herz beim Pumpen entlastet. Erwachsene und auch Kinder ab 6 Jahren können damit behandelt werden. Wichtig ist, das Mittel regelmäßig einzunehmen und sich bei Unsicherheiten immer an den Arzt zu wenden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Candesartan cilexetil nicht ein, wenn Sie allergisch dagegen sind, im fortgeschrittenen Stadium schwanger sind, schwere Lebererkrankungen haben oder bestimmte andere Medikamente einnehmen. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie Herz-, Leber- oder Nierenprobleme, sehr niedrigen Blutdruck oder einen geplanten operativen Eingriff haben. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie neue Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel dazu nehmen. Während der Einnahme kann Müdigkeit oder Schwindel auftreten – seien Sie beim Autofahren vorsichtig.
Wie ist Candesartan cilexetil einzunehmen?
Nehmen Sie Candesartan cilexetil genau so ein, wie Ihr Arzt es verordnet hat – meist einmal täglich zur gleichen Zeit. Das Mittel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden und sollte mit Wasser geschluckt werden. Besonders wichtig: Nehmen Sie das Medikament regelmäßig und brechen Sie die Einnahme nicht ohne ärztliche Rücksprache ab. Sollte einmal eine Dosis vergessen werden, nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein.
Wie ist Candesartan cilexetil aufzubewahren?
Bewahren Sie Candesartan cilexetil immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament in der Originalpackung, damit es vor Feuchtigkeit geschützt ist. Nutzen Sie Tabletten nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Nicht im Hausmüll oder Abwasser entsorgen – fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie es richtig entsorgen.