Calciumfolinat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Calciumfolinat ist ein lebensrettender Wirkstoff, der häufig bei bestimmten Krebsbehandlungen eingesetzt wird. Er hilft, die Nebenwirkungen stark wirksamer Chemotherapeutika zu verringern, und wird beispielsweise im Medikament Leucovorin 10mg/ml Lösung zur Injektion/Infusion von PFIZER PHARMA GmbH verwendet. Manchmal wirkt Calciumfolinat als „Gegengift“ bei einer Überdosierung bestimmter Krebsmedikamente. Erfahren Sie mehr über die Anwendung und mögliche Nebenwirkungen von Calciumfolinat.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Infektionen
  • Erbrechen
  • Starker Durchfall
  • Austrocknung als Folge von Durchfall
  • Schleimhautentzündungen im Magen-Darm-Trakt und Mund (lebensbedrohlich möglich)
  • Weniger Blutkörperchen (lebensbedrohlich möglich)

Häufig

  • Rötungen und Schwellungen an den Handinnenflächen oder Fußsohlen
  • Schuppige Haut (Hand-Fuß-Syndrom)

Gelegentlich

  • Fieber

Selten

  • Mehr Anfälle bei Epilepsie-Patienten
  • Depression
  • Unruhe
  • Magen-Darm-Probleme
  • Schlafstörungen (z.B. Schlaflosigkeit)

Sehr selten

  • Schwere allergische Reaktion (Hautausschlag mit Juckreiz, Schwellung von Händen, Gesicht, Lippen, Mund oder Rachen, Atembeschwerden, Ohnmacht)
  • Nesselsucht (Quaddeln)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schädigung der Haut mit Blasenbildung und Hautverlust (toxische epidermale Nekrolyse)
  • Schwere Hautreaktion mit Blasen und Schleimhautentzündung (Stevens-Johnson-Syndrom)
  • Hohe Ammoniakwerte im Blut

Was ist Calciumfolinat und wofür wird es angewendet?

Calciumfolinat ist ein Medikament, das bei Krebsbehandlungen eingesetzt wird. Es schützt gesunde Zellen vor den Nebenwirkungen bestimmter Chemotherapien und wird manchmal auch als Gegengift verwendet. Sie erhalten Calciumfolinat häufig als Infusion oder Injektion durch medizinisches Fachpersonal.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Calciumfolinat nur nach ärztlicher Anweisung zu erhalten und informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Allergien oder andere Erkrankungen. Schwangere, Stillende oder Patienten mit speziellen Vorerkrankungen sollten vor der Anwendung ärztlichen Rat einholen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen.

Wie ist Calciumfolinat einzunehmen?

Calciumfolinat wird Ihnen meist als Infusion oder Injektion direkt von Ihrem Arzt oder medizinischem Personal verabreicht. Die genaue Dosierung und Dauer hängt von Ihrer individuellen Behandlung ab. Falls Sie eine Dosis vergessen oder Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich immer an Ihr medizinisches Team.

Wie ist Calciumfolinat aufzubewahren?

Bewahren Sie Calciumfolinat stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel im Kühlschrank und schützen Sie es vor Licht. Nicht angewendete Reste, trübe Lösungen oder angebrochene Packungen sollten sachgerecht entsorgt und nicht mehr verwendet werden.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam