Calcifediol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Calcifediol spielt eine entscheidende Rolle für die Knochengesundheit und den Kalziumhaushalt. Es wird hauptsächlich zur Behandlung oder Vorbeugung von Vitamin-D-Mangel und dadurch bedingten Knochenerkrankungen eingesetzt. Sie finden Calcifediol in bekannten Präparaten wie Dedrogyl® 0,15 mg/ml Tropfen oder Rayaldee Weichkapseln. Welche Nebenwirkungen von Calcifediol auftreten können, erfahren Sie hier im Überblick.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Calcifediol und wofür wird es angewendet?
Calcifediol ist eine spezielle Form von Vitamin D, die dabei hilft, den Kalzium- und Knochenstoffwechsel zu unterstützen. Es kommt bei verschiedenen Formen von Knochenerkrankungen, Vitamin-D-Mangel oder nach bestimmten Operationen des Verdauungstrakts zum Einsatz. Erwachsene, Kinder und sogar Frühgeborene können es zur Behandlung oder Vorbeugung einsetzen. Im Vergleich zu anderen Vitamin-D-Formen wirkt Calcifediol schneller und kürzer.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Calcifediol nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder an zu hohen Kalzium- oder Phosphatwerten leiden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie nehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann – besonders mit Herz-, Nieren- oder entwässernden Mitteln. Besondere Vorsicht gilt bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion, Schwangerschaft, Stillzeit und bei kleinen Kindern. Lassen Sie regelmäßig Ihren Blutkalziumwert kontrollieren und befolgen Sie die Dosierungsanweisungen genau.
Wie ist Calcifediol einzunehmen?
Nehmen Sie Calcifediol immer genau so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt. Die Dosierung richtet sich nach Alter, Erkrankung und Blutwerten. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Kalziumspiegel und passen Sie die Dosis bei Bedarf mit Ihrem Arzt an. Falls Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie die Dosis nicht doppelt nach. Stoppen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache, um Ihren Therapieerfolg nicht zu gefährden.
Wie ist Calcifediol aufzubewahren?
Bewahren Sie Calcifediol außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie müssen keine besonderen Lagerungsbedingungen beachten. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Entsorgen Sie Reste umweltgerecht – fragen Sie dazu in Ihrer Apotheke nach.