Cabazitaxel Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Cabazitaxel ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs, wenn andere Therapien nicht mehr ausreichend wirken. Er hemmt gezielt das Wachstum der Krebszellen und wird häufig eingesetzt, wenn Vortherapien ausgeschöpft sind. Bekannte Präparate, die Cabazitaxel enthalten, sind zum Beispiel JEVTANA 60 mg Konzentrat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Infusionslösung von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Die Nebenwirkungen von Cabazitaxel sollten vor Beginn einer Behandlung genau beachtet und mit dem Arzt besprochen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Cabazitaxel und wofür wird es angewendet?
Cabazitaxel ist ein Medikament aus der Gruppe der Taxane und wird zur Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs eingesetzt, wenn andere Therapien nicht mehr wirken. Es stoppt das Wachstum und die Vermehrung von Krebszellen. Zusätzlich zu Cabazitaxel wird meist noch ein Kortisonpräparat wie Prednison oder Prednisolon eingenommen. Dieses Mittel wird immer unter ärztlicher Aufsicht angewendet.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Cabazitaxel nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren, zu wenig weiße Blutkörperchen haben, eine schwere Lebererkrankung oder kürzlich eine Gelbfieber-Impfung bekommen haben. Vor jeder Behandlung wird Ihr Blut untersucht, um Risiken zu erkennen. Informieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn Sie Fieber, starke Magen-Darm-Beschwerden oder ungewöhnliche Symptome wie Taubheitsgefühl, dunklen Urin oder Gelbfärbung der Haut bemerken. Teilen Sie auch mit, ob Sie andere Medikamente einnehmen, da Wechselwirkungen möglich sind. Männer sollten während der Behandlung und bis 4 Monate danach eine Schwangerschaft ihrer Partnerin verhindern, da das Medikament den Fötus schädigen könnte.
Wie ist Cabazitaxel einzunehmen?
Cabazitaxel wird immer im Krankenhaus als Infusion in die Vene verabreicht, meist alle drei Wochen. Sie erhalten vor der Behandlung Medikamente, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu senken. Die genaue Dosis hängt von Ihrer Körpergröße und Ihrem Gewicht ab und wird individuell vom Arzt berechnet. Zusätzlich nehmen Sie zuhause regelmäßig ein Kortisonpräparat ein.
Wie ist Cabazitaxel aufzubewahren?
Bewahren Sie Cabazitaxel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Lagern Sie das Mittel nicht über 30 °C und nicht im Kühlschrank. Unverbrauchte Reste und Abfälle müssen fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen.