Bupropion Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Bupropion ist ein Wirkstoff zur Behandlung von Depressionen und kann helfen, das Gleichgewicht bestimmter Botenstoffe im Gehirn zu beeinflussen. Er gehört heute zu den anerkannten Antidepressiva und findet sich in bekannten Arzneimitteln wie Elontril 150 mg oder Elontril 300 mg. Bupropion wirkt anders als viele andere Antidepressiva und kann auch bei Rauchstopp zum Einsatz kommen. Welche Nebenwirkungen von Bupropion auftreten können, ist wichtig zu wissen und wird im Folgenden erläutert.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Bupropion und wofür wird es angewendet?
Bupropion ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Er wirkt im Gehirn auf die Botenstoffe Noradrenalin und Dopamin. Ihr Arzt entscheidet, ob Bupropion für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Bupropion nicht einzunehmen, wenn Sie bestimmte Vorerkrankungen wie Epilepsie, schwere Leberprobleme oder Essstörungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen möglich sind. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt. Bupropion kann außerdem Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen – achten Sie darauf, wie Sie sich nach der Einnahme fühlen.
Wie ist Bupropion einzunehmen?
Nehmen Sie Bupropion immer so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat – meistens morgens. Die Tablette soll ganz geschluckt und nicht geteilt oder zerkaut werden. Setzen Sie das Medikament nicht plötzlich ab und nehmen Sie nie die doppelte Dosis ein, falls Sie eine Einnahme vergessen haben. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe, falls Sie aus Versehen zu viel eingenommen haben.
Wie ist Bupropion aufzubewahren?
Bewahren Sie Bupropion für Kinder unzugänglich auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Licht – lassen Sie den Trockenbehälter immer in der Flasche. Nutzen Sie Arzneimittel nicht über das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum hinaus. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke – kippen Sie es nicht einfach ins Abwasser.