Bulevirtid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Bulevirtid ist ein innovativer antiviraler Wirkstoff, der gezielt zur Behandlung chronischer Infektionen mit dem Hepatitis-Delta-Virus eingesetzt wird. Besonders bekannt ist er aus zugelassenen Medikamenten wie Hepcludex®. Der Wirkstoff blockiert das Eindringen des Virus in die Leberzellen und hilft, Entzündungen zu lindern. Was es bei der Anwendung, Dosierung und den Nebenwirkungen von Bulevirtid zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen
  • Juckreiz
  • Reaktionen an der Injektionsstelle wie Schwellung, Rötung, Reizung, blaue Flecken, Ausschlag, Verhärtung, Infektion oder Schmerzen
  • Erhöhung der Gallensalze im Blut (im Bluttest feststellbar)

Häufig

  • Schwindelgefühl
  • Übelkeit
  • Müdigkeit
  • Grippeähnliche Beschwerden
  • Gelenkschmerzen
  • Erhöhte Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (im Bluttest feststellbar)

Gelegentlich

  • Allergische Reaktionen bis hin zu schweren, akuten allergischen Reaktionen (anaphylaktischer Schock)
  • Atemnot oder pfeifende Atmung
  • Schwellungen im Gesicht, an Lippen, Zunge oder Hals
  • Hautausschlag
  • Veränderter Blutdruck oder veränderte Herzfrequenz

Was ist Bulevirtid und wofür wird es angewendet?

Bulevirtid ist ein Medikament gegen das Hepatitis-Delta-Virus. Es wird angewendet, um chronische Leberentzündungen durch dieses Virus bei Jugendlichen und Erwachsenen zu behandeln. Der Wirkstoff stoppt das Virus daran, neue Leberzellen zu befallen und hilft so, die Entzündung zu lindern. Das Medikament ist besonders für Menschen geeignet, deren Leber noch gut arbeitet.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Bulevirtid nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff sind. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie Leber- oder Nierenprobleme, HIV oder Hepatitis-C haben, oder andere Medikamente nehmen. Während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache nutzen. Nach der Injektion können Schwindel oder Müdigkeit auftreten – seien Sie vorsichtig beim Fahren oder Bedienen von Maschinen.

Wie ist Bulevirtid einzunehmen?

Bulevirtid wird einmal täglich als Spritze unter die Haut verabreicht. Die genaue Dosis richtet sich nach dem Alter und dem Körpergewicht. Ihr Arzt zeigt Ihnen, wie Sie das Medikament richtig vorbereiten und anwenden. Haben Sie eine Dosis vergessen, folgen Sie den Anweisungen und wenden Sie sich bei Unsicherheiten an Ihren Arzt. Beenden Sie die Behandlung nur nach Rücksprache.

Wie ist Bulevirtid aufzubewahren?

Lagern Sie Bulevirtid im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C und schützen Sie es vor Licht. Angebrochene Lösungen sollten sofort, spätestens aber innerhalb von 2 Stunden bei Raumtemperatur verwendet werden. Halten Sie das Medikament für Kinder unzugänglich und entsorgen Sie Reste oder gebrauchte Nadeln sicher über die Apotheke, nicht im Hausmüll.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam