Budesonid, Formoterolhemifumarat 1 H2O Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Budesonid, Formoterolhemifumarat 1 H2O ist ein bewährter Wirkstoff zur Inhalation bei Asthma und COPD. Die Kombination hilft, Atemwege zu entspannen und Entzündungen zu mindern, wodurch das Atmen erleichtert wird. Eingesetzt wird er beispielsweise im bekannten Symbicort® Turbohaler®. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige zur Wirkung, Anwendung und den möglichen Nebenwirkungen von Budesonid, Formoterolhemifumarat 1 H2O.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Pilzinfektion im Mund (Mundsoor) – Mund nach Anwendung spülen beugt vor

Häufig

  • Herzklopfen
  • Muskelzittern (leicht oder stark)
  • Reizungen im Hals, Husten, Heiserkeit
  • Kopfschmerzen
  • Lungenentzündungen bei COPD (Atemnot, Fieber, vermehrter Auswurf)

Gelegentlich

  • Unruhe, Nervosität
  • Schlafstörungen
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Schneller Herzschlag
  • Erhöhter Blutdruck
  • Muskelkrämpfe
  • Sehstörungen

Selten

  • Hautausschlag, Juckreiz
  • Krämpfe der Atemwegsmuskulatur (pfeifende Atmung nach Anwendung)
  • Niedriger Kaliumspiegel im Blut
  • Unregelmäßiger Herzschlag

Sehr selten

  • Depressionen
  • Verhaltensstörungen, vor allem bei Kindern
  • Brustschmerzen oder Engegefühl
  • Erhöhter Blutzucker
  • Geschmacksstörungen
  • Veränderungen des Blutdrucks
  • Verringerung der Knochendichte
  • Grauer oder grüner Star
  • Beeinträchtigung des Wachstums bei Kindern und Jugendlichen
  • Funktionsstörung der Nebennieren

Was ist Budesonid, Formoterolhemifumarat 1 H2O und wofür wird es angewendet?

Budesonid, Formoterolhemifumarat 1 H2O wird zur Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Es enthält zwei Wirkstoffe: Budesonid vermindert Entzündungen in der Lunge, Formoterol entspannt die Atemwege für freieres Atmen. Sie inhalieren das Mittel meist täglich, um Beschwerden zu verhindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ihren Arzt über andere Medikamente, Allergien oder geplante Operationen zu informieren. Verwenden Sie den Wirkstoff nicht, wenn Sie allergisch auf einen der Bestandteile reagieren. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung in Schwangerschaft oder Stillzeit. Melden Sie ungewöhnliche Beschwerden sofort.

Wie ist Budesonid, Formoterolhemifumarat 1 H2O einzunehmen?

Nehmen Sie Budesonid, Formoterolhemifumarat 1 H2O immer genau wie von Ihrem Arzt verordnet ein. Die Inhalation erfolgt meist täglich, auch wenn keine Beschwerden auftreten. Spülen Sie nach der Anwendung den Mund mit Wasser aus, um Nebenwirkungen wie Pilzinfektionen vorzubeugen. Falls Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese nicht doppelt nach.

Wie ist Budesonid, Formoterolhemifumarat 1 H2O aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich. Entsorgen Sie das Medikament umweltgerecht – fragen Sie im Zweifel Ihren Apotheker, wie das richtig geht.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam