Brolucizumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Brolucizumab ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt bei schwerwiegenden Augenerkrankungen zur Anwendung kommt. Er hilft dabei, das Fortschreiten von Erkrankungen wie der feuchten altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) oder dem diabetischen Makulaödem (DMÖ) zu verlangsamen und so die Sehkraft zu erhalten oder sogar zu verbessern. Dieser Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie Beovu® 120 mg/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze von Novartis Pharma GmbH enthalten. Informieren Sie sich hier umfassend – auch zu den möglichen Nebenwirkungen von Brolucizumab.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Was ist Brolucizumab und wofür wird es angewendet?
Brolucizumab ist ein Arzneistoff zur Behandlung von Augenerkrankungen, die die Sehfähigkeit beeinträchtigen können, wie die feuchte altersabhängige Makuladegeneration (AMD) oder das diabetische Makulaödem (DMÖ). Er wird von spezialisierten Ärztinnen und Ärzten direkt ins Auge gespritzt und kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen – manchmal verbessert sich sogar das Sehvermögen. Wichtig ist, dass die Entscheidung und Anwendung immer in enger Absprache mit Ihrem Augenarzt erfolgt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen Brolucizumab nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder bestimmte Bestandteile sind, eine Infektion am oder im Auge haben oder eine Augenentzündung besteht. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Augenprobleme, Glaukom oder kürzlich eine Augenoperation hatten. Achten Sie nach der Behandlung auf Symptome wie Schmerzen, Rötung oder plötzlich schlechteres Sehen und suchen Sie dann umgehend einen Arzt auf. Während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kinderwunsch sollten Sie die Behandlung ebenfalls mit dem Arzt abstimmen.
Wie ist Brolucizumab einzunehmen?
Die Anwendung von Brolucizumab erfolgt durch Ihren Augenarzt als Injektion ins Auge. Ihr Auge wird vorher gereinigt und mit Tropfen betäubt, damit der Eingriff schmerzfrei ist. Je nach Krankheitsbild erhalten Sie die Injektionen regelmäßig – anfangs häufiger, später meist in längeren Abständen. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt ab, da dies das Risiko eines Sehverlustes erhöhen kann.
Wie ist Brolucizumab aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament immer verschlossen im Kühlschrank (zwischen 2 °C und 8 °C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Brolucizumab nicht einfrieren und schützen Sie es vor Licht. Ungeöffnete Packungen können bis zu 24 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden – verwenden Sie das Medikament aber nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.