Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol ist ein bewährter Wirkstoff zur Senkung des Augeninnendrucks, oft verwendet bei Glaukom. Er kombiniert zwei Wirkprinzipien, die den Abfluss und die Produktion von Augenflüssigkeit beeinflussen. Eingesetzt wird der Wirkstoff gemeinsam unter anderem in Augentropfen wie Combigan 2 mg/ml + 5 mg/ml von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Informieren Sie sich hier über die möglichen Nebenwirkungen von Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Reizung oder Brennen im Auge

Häufig

  • Brennendes Gefühl oder Schmerzen im Auge
  • Allergische Reaktionen am Auge oder auf der Haut rund ums Auge
  • Kleine Risse an der Augenoberfläche
  • Schwellung, Rötung oder Entzündung des Augenlids
  • Reizung oder Fremdkörpergefühl im Auge
  • Jucken am Auge oder am Augenlid
  • Weiße Flecken oder kleine Knötchen auf der Augenoberfläche
  • Verschwommenes Sehen
  • Tränende Augen
  • Trockene Augen
  • Verklebte Augen

Gelegentlich

  • Schwierigkeit, klar zu sehen
  • Schwellung oder Entzündung der Augenoberfläche
  • Rötung der Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Schmerzende Augenlider
  • Verfärbung der Augenoberfläche
  • Geschwüre oder Entzündungsherde unter der Augenoberfläche
  • Sehen von Flecken oder Punkten (wie "Mückensehen")

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Sehstörungen, verschwommenes Sehen

Häufig

  • Hoher Blutdruck
  • Niedergeschlagenheit (Depressionen)
  • Müdigkeit oder Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Trockener Mund
  • Allgemeine Schwäche

Gelegentlich

  • Herzschwäche
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Benommenheit
  • Ohnmacht
  • Trockene Nase
  • Gestörter Geschmackssinn
  • Niesen
  • Durchfall

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Beschleunigter oder verlangsamter Herzschlag
  • Niedriger Blutdruck
  • Gesichtsschwellung

Was ist Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol und wofür wird es angewendet?

Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol ist ein Wirkstoff zur Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck und wird bei Glaukom (Grüner Star) eingesetzt. Er hilft dabei, den Augeninnendruck zu senken, um das Sehvermögen zu schützen. Wichtig für Sie ist, dass dieser Wirkstoff in bestimmten Augentropfen wie Combigan enthalten ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol nicht anzuwenden, falls Sie allergisch gegen den Wirkstoff sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Atemproblemen, Herz- oder Lebererkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen. Auch in Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie die Anwendung vorher mit Ihrem Arzt besprechen.

Wie ist Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol einzunehmen?

Wenden Sie den Wirkstoff immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes an. Normalerweise tropfen Sie zweimal täglich je einen Tropfen in das betroffene Auge, mit mehreren Stunden Abstand. Achten Sie darauf, die vorgeschriebene Dosierung nicht zu verändern und wenden Sie das Mittel nicht bei Kindern unter 2 Jahren an.

Wie ist Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol aufzubewahren?

Bewahren Sie Brimonidin[(R,R)-tartrat], Timolol für Kinder unzugänglich auf und schützen Sie die Flasche vor Licht. Entsorgen Sie Reste nach spätestens vier Wochen nach Anbruch. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam