Brimonidin[(R,R)-tartrat] Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Brimonidin[(R,R)-tartrat] ist ein bewährter Wirkstoff zur Senkung des Augeninnendrucks, vor allem bei Glaukom oder okulärer Hypertension. Er kommt oft in Augentropfen wie z. B. Alphagan zum Einsatz. Die Tropfen helfen, das Risiko bleibender Augenschäden zu verringern. Doch wie bei allen Medikamenten können auch Nebenwirkungen von Brimonidin[(R,R)-tartrat] auftreten.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Reizung, Rötung oder Brennen im Auge
  • Stechendes Gefühl oder Gefühl, dass etwas im Auge ist
  • Tränende oder trockene Augen
  • Verschlechtertes oder verschwommenes Sehen
  • Allergische Reaktionen im Auge
  • Verschwommenes Sehen

Häufig

  • Schwellung oder Entzündung am Auge oder Lid
  • Verklebte, schmerzende oder tränende Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Veränderungen an der Augenoberfläche
  • Farbveränderungen am Auge
  • Blasse Augenoberfläche oder Lidschwellung
  • Entzündung der Binde- oder Hornhaut
  • Kopfschmerzen
  • Mundtrockenheit
  • Müdigkeit oder Schläfrigkeit
  • Schwindel
  • Erkältungsähnliche Symptome
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Veränderter Geschmack
  • Allgemeine Schwäche

Gelegentlich

  • Depressionen
  • Herzklopfen oder veränderte Herzfrequenz
  • Trockene Nase
  • Allgemeine allergische Reaktionen

Selten

  • Kurzatmigkeit

Sehr selten

  • Völlige Teilnahmslosigkeit oder Bewusstlosigkeit
  • Ohnmacht
  • Bluthochdruck

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schuppende, trockene oder gereizte Lidhaut
  • Hautreaktionen wie Ausschlag, Rötung, Schwellung im Gesicht oder Verschlechterung des Hautzustands

Was ist Brimonidin[(R,R)-tartrat] und wofür wird es angewendet?

Brimonidin[(R,R)-tartrat] wird eingesetzt, um den erhöhten Augeninnendruck zu senken, zum Beispiel bei grünem Star (Glaukom) oder Augenhochdruck. Der Wirkstoff ist häufig in Augentropfen enthalten. Er hilft, das Auge zu schützen und dauerhafte Schäden zu verhindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Brimonidin[(R,R)-tartrat] nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren, bestimmte Antidepressiva nehmen oder stillen. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Erkrankungen, Medikamente oder wenn Sie schwanger sind. Bei Kindern und Jugendlichen gelten besondere Hinweise.

Wie ist Brimonidin[(R,R)-tartrat] einzunehmen?

Verwenden Sie die Tropfen immer genau wie vom Arzt empfohlen. Waschen Sie Ihre Hände vor der Anwendung. Geben Sie einen Tropfen in das betroffene Auge, meist zweimal täglich, und halten Sie sich an die vorgeschriebene Dosierung. Setzen Sie das Medikament nicht eigenständig ab oder ändern Sie die Dosis nur nach Rücksprache.

Wie ist Brimonidin[(R,R)-tartrat] aufzubewahren?

Bewahren Sie Brimonidin[(R,R)-tartrat] immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 25 °C. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfallsdatums und entsorgen Sie angebrochene Fläschchen nach vier Wochen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam