Blinatumomab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Blinatumomab ist ein innovativer Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Formen der akuten lymphatischen Leukämie. Es hilft dem körpereigenen Immunsystem, bösartige weiße Blutkörperchen gezielt zu bekämpfen. Verschiedene bekannte Präparate wie BLINCYTO werden für die Behandlung verwendet. Erfahren Sie hier mehr zu Anwendung, Dosierung und den möglichen Nebenwirkungen von Blinatumomab.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Infektionen des Blutes
  • Verminderte Anzahl roter oder weißer Blutkörperchen, auch mit Fieber
  • Fieber, Schüttelfrost, Schwellungen
  • Niedriger oder hoher Blutdruck
  • Flüssigkeit in der Lunge
  • Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen
  • Zittern oder neurologische Beschwerden wie Verwirrtheit
  • Herzrasen
  • Husten
  • Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung
  • Ausschlag oder Juckreiz
  • Rückenschmerzen oder Gliederschmerzen
  • Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge oder Hals
  • Niedrige Werte von Immunglobulinen (weniger Abwehrstoffe gegen Infektionen)
  • Erhöhte Leberwerte
  • Reaktionen auf die Infusion wie Atembeschwerden oder Erröten

Häufig

  • Schwere Infektionen oder Blutvergiftung
  • Lungenentzündung
  • Pilzinfektionen
  • Erhöhte oder verminderte weiße Blutkörperchen
  • Allergische Reaktionen
  • Störungen im Elektrolythaushalt durch Zerfall von Tumorzellen (Tumorlyse-Syndrom)
  • Neurologische Beschwerden wie Verwirrtheit, Sprachstörungen, Gedächtnisprobleme, Kribbeln oder Taubheit
  • Sehstörungen, Lähmungen im Gesicht oder Probleme beim Schlucken
  • Atemnot
  • Rötung der Haut
  • Schmerz in Knochen oder Brust
  • Gewichtszunahme
  • Erhöhte Enzymwerte im Blut

Selten

  • Überreaktion der Abwehrzellen mit Entzündungen (hämophagozytische Histiozytose)
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Sehr starke Immunreaktionen mit Fieber und Flüssigkeitseinlagerungen (Zytokinsturm)
  • Austritt von Flüssigkeit aus Gefäßen (Kapillarleck-Syndrom)
  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schreiben

Was ist Blinatumomab und wofür wird es angewendet?

Blinatumomab ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Blutkrebserkrankungen eingesetzt wird, insbesondere der akuten lymphatischen Leukämie. Es hilft Ihrem Immunsystem, Krebszellen gezielt zu erkennen und zu bekämpfen. Durch diese Unterstützung kann das Medikament bei Erwachsenen und Kindern mit speziellen Formen dieser Leukämie eingesetzt werden. Ziel ist es, verbleibende Krebszellen nach der ersten Behandlung zu beseitigen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Bevor Sie Blinatumomab anwenden, informieren Sie Ihren Arzt über Allergien, Infektionen oder frühere neurologische Probleme. Während der Behandlung kann Ihr Arzt regelmäßig Bluttests durchführen und Sie auf Infektionen und Nebenwirkungen überwachen. Schwangere und Stillende sollten Blinatumomab nicht anwenden. Vermeiden Sie während der Behandlung Autofahren und das Bedienen von Maschinen, da das Medikament Ihre Aufmerksamkeit beeinträchtigen kann.

Wie ist Blinatumomab einzunehmen?

Blinatumomab wird als Infusion über einen bestimmten Zeitraum, meist einige Wochen, über eine Vene verabreicht. Meist erfolgt die Behandlung anfangs im Krankenhaus, später kann sie teilweise auch zu Hause fortgesetzt werden. Die genaue Dosierung und Dauer legt Ihr Arzt individuell fest. Sie erhalten vor jeder Behandlung weitere Medikamente, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Infusionskatheter stets sauber zu halten, und nehmen Sie keine Veränderungen an der Pumpe vor.

Wie ist Blinatumomab aufzubewahren?

Lagern Sie Blinatumomab im Kühlschrank, aber nicht im Gefrierfach, und schützen Sie das Medikament vor Licht. Ungeöffnete Durchstechflaschen und Infusionsbeutel müssen bei den empfohlenen Temperaturen aufbewahrt werden. Angebrochene oder vorbereitete Lösungen sollten innerhalb der vorgegebenen Zeit verwendet werden. Bewahren Sie das Medikament unzugänglich für Kinder auf und entsorgen Sie es umweltgerecht über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam