Bisacodyl Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Bisacodyl ist ein bewährtes Abführmittel, das bei Verstopfung und zur gezielten Darmentleerung eingesetzt wird. Der Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie Dulcolax® Zäpfchen und Dragées enthalten. Bisacodyl unterstützt die Verdauung, indem es die Darmtätigkeit anregt und die Entleerung erleichtert. Typische Nebenwirkungen von Bisacodyl sind meist mild und betreffen vor allem den Magen-Darm-Trakt.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Bisacodyl und wofür wird es angewendet?
Bisacodyl ist ein Abführmittel, das bei Verstopfung hilft und die Darmentleerung erleichtert. Es wird auch zur Vorbereitung auf ärztliche Untersuchungen am Darm eingesetzt. Das Mittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht täglich oder dauerhaft angewendet werden. Wenn die Ursache der Verstopfung nicht bekannt ist, suchen Sie bitte erst ärztlichen Rat.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Bisacodyl nicht an, wenn Sie allergisch sind oder unter starken, ungeklärten Bauchschmerzen, Übelkeit oder Fieber leiden – das könnten Warnzeichen sein. Bei schweren Flüssigkeitsmangel oder bei Kindern unter 10 Jahren sollte Bisacodyl nicht verwendet werden. Achten Sie darauf, das Mittel nicht dauerhaft und ohne Absprache mit Ihrem Arzt einzunehmen. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente, insbesondere entwässernde oder herzstärkende Mittel, da Wechselwirkungen möglich sind.
Wie ist Bisacodyl einzunehmen?
Wenden Sie Bisacodyl immer wie empfohlen an. Die Zäpfchen werden in den Enddarm eingeführt, üblicherweise einmal täglich. Die Wirkung tritt meist innerhalb von 15 bis 30 Minuten ein. Die Anwendung ist oft eine einmalige Maßnahme. Nehmen Sie bei vergessener Anwendung nicht die doppelte Dosis. Bei Überdosierung können Durchfall und starke Bauchkrämpfe auftreten – suchen Sie dann ärztliche Hilfe. Nutzen Sie das Mittel nicht langfristig ohne ärztliche Rücksprache.
Wie ist Bisacodyl aufzubewahren?
Lagern Sie Bisacodyl nicht über 30 °C und bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie Bisacodyl nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie alte oder nicht mehr benötigte Medikamente umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.