Bibrocathol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Bibrocathol ist ein bewährter Wirkstoff, der zur Linderung von nicht-infektiösen Reizungen und Entzündungen am Auge eingesetzt wird. Besonders bei chronischen Lidrandentzündungen und frischen, nicht infizierten Hornhautverletzungen kommt er zum Einsatz. Bibrocathol ist unter anderem in bekannten Präparaten wie Posiformin® 2% Augensalbe von URSAPHARM erhältlich. Wer sich über mögliche Risiken informieren möchte, sollte sich auch mit den Nebenwirkungen von Bibrocathol vertraut machen.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Was ist Bibrocathol und wofür wird es angewendet?
Bibrocathol wirkt desinfizierend und vermindert Reizungen am Auge, indem es Entzündungen hemmt und die Flüssigkeitsabsonderung verringert. Es wird bei Reizzuständen und chronischen Entzündungen im Bereich des äußeren Auges eingesetzt, sofern keine Krankheitserreger die Ursache sind. Auch nicht-infizierte, frische Hornhautverletzungen können mit Bibrocathol behandelt werden. Halten die Beschwerden länger an oder bessern sie sich nicht, suchen Sie bitte einen Augenarzt auf.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Bibrocathol nicht anzuwenden, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder einen der weiteren Bestandteile allergisch sind oder Kontaktlinsen tragen. Nehmen Sie Abstand zwischen verschiedenen Augenarzneien ein, damit sich die Wirkung nicht beeinflusst. Sprechen Sie bei Schwangerschaft oder Stillzeit vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, da nicht ausreichend Erfahrungen vorliegen. Nach dem Auftragen kann Ihre Sehkraft kurzfristig eingeschränkt sein, deshalb sollten Sie direkt danach nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen.
Wie ist Bibrocathol einzunehmen?
Tragen Sie Bibrocathol wie vom Arzt empfohlen mehrmals täglich als kleinen Salbenstrang ins betroffene Auge ein. Waschen Sie sich vorher die Hände und achten Sie darauf, dass die Tubenspitze das Auge oder die Haut nicht berührt. Verschließen Sie die Tube nach jeder Anwendung sorgfältig. Wenn Sie zu viel aufgetragen haben, gibt es in der Regel keine bekannten Folgen. Vergessene Anwendungen holen Sie einfach nach, ohne eine doppelte Menge zu nehmen.
Wie ist Bibrocathol aufzubewahren?
Bewahren Sie Bibrocathol außer Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Nach Anbruch ist das Präparat 4 Wochen haltbar. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorgen Sie Reste umweltschonend – lassen Sie sich dazu gerne in der Apotheke beraten.