Betahistindi Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Betahistindi wird häufig zur Behandlung von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen eingesetzt. Der Wirkstoff hilft besonders Menschen mit Beschwerden wie Tinnitus oder Hörverlust infolge eines Menière-Anfalls. Sie finden Betahistindi in bekannten Präparaten wie VASOMOTAL® 16 mg oder VASOMOTAL® 24 mg von Viatris Healthcare GmbH. Was Sie zu den Nebenwirkungen von Betahistindi wissen sollten, erklären wir in diesem Überblick.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Betahistindi und wofür wird es angewendet?
Betahistindi ist ein Medikament, das zur Behandlung von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen eingesetzt wird, vor allem bei Menière-Krankheit. Es kann helfen, Symptome wie Drehschwindel, Übelkeit, Ohrgeräusche und Hörprobleme zu lindern. Der Wirkstoff verbessert die Durchblutung im Innenohr und senkt dadurch den Druck. Das Ziel ist es, das Gleichgewichtsempfinden zu verbessern und Beschwerden zu reduzieren.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Betahistindi nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder einen bestimmten Nebennierentumor haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Asthma oder Magenprobleme haben oder andere Medikamente einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft vermuten. Für Kinder unter 18 Jahren wird Betahistindi nicht empfohlen.
Wie ist Betahistindi einzunehmen?
Die Einnahme erfolgt genau nach ärztlicher Anweisung. Sie können Betahistindi mit oder ohne Mahlzeit nehmen, am besten jedoch zu einer Mahlzeit, falls Sie einen empfindlichen Magen haben. Schlucken Sie die Tablette mit Wasser und versuchen Sie, Ihre Tabletteneinnahme täglich zur gleichen Zeit einzuplanen. Brechen Sie die Einnahme nur in Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch wenn sich Ihre Beschwerden bessern.
Wie ist Betahistindi aufzubewahren?
Bewahren Sie Betahistindi immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen nötig. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung genannten Verfallsdatums. Entsorgen Sie es nicht im Hausmüll oder Abwasser und fragen Sie Ihren Apotheker zur sicheren Entsorgung – so schützen Sie die Umwelt.