Benralizumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Benralizumab ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt zur Behandlung von schwerem Asthma und bestimmten entzündlichen Erkrankungen wie EGPA eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Antikörper, der das Immunsystem beeinflusst und die Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen gezielt senkt. Im Medikament Fasenra® 30 mg Injektionslösung im Fertigpen von AstraZeneca ist Benralizumab enthalten. Erfahren Sie, was Sie zu den Nebenwirkungen von Benralizumab wissen sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Benralizumab und wofür wird es angewendet?
Benralizumab ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von schwerem Asthma und der Entzündungskrankheit EGPA bei Erwachsenen eingesetzt wird. Es hilft, die Zahl bestimmter weißer Blutkörperchen zu senken, die bei diesen Krankheiten vermehrt auftreten. Der Wirkstoff wird oft eingesetzt, wenn klassische Medikamente nicht ausreichend wirken.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Benralizumab nicht zu verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Informieren Sie vor der Behandlung Ihren Arzt, wenn Sie Infektionen, insbesondere durch Parasiten, haben oder Allergien gegen andere Medikamente auftraten. Während und nach der Anwendung sollten Sie auf Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion achten, etwa Schwellungen oder Atemnot.
Wie ist Benralizumab einzunehmen?
Die Anwendung erfolgt als Injektion unter die Haut. Ihr Arzt oder das Fachpersonal zeigt Ihnen, wie Sie das Medikament korrekt anwenden – manchmal können Sie das nach Einweisung auch selbst tun. Wichtig ist, die vereinbarten Zeitpunkte genau einzuhalten und bei Unsicherheiten Rücksprache mit dem Arzt zu halten.
Wie ist Benralizumab aufzubewahren?
Lagern Sie Benralizumab im Kühlschrank, aber nicht einfrieren. Das Medikament darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Bewahren Sie es für Kinder unzugänglich auf und schützen Sie es vor Licht. Nach Entnahme aus dem Kühlschrank kann es für einen begrenzten Zeitraum bei Raumtemperatur gelagert werden.