Bendamustin hydrochlorid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Bendamustin hydrochlorid ist ein häufig eingesetzter Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Krebserkrankungen wie Leukämien oder Lymphome. Er wirkt, indem er das Wachstum von Tumorzellen hemmt und kommt meist als Infusionslösung zum Einsatz, zum Beispiel in Benda NC von HEXAL AG. Der Wirkstoff wird allein oder in Kombination mit anderen Therapien angewendet, wenn andere Behandlungsoptionen nicht geeignet sind. Informieren Sie sich hier zu den wichtigsten Anwendungsgebieten und über mögliche Nebenwirkungen von Bendamustin hydrochlorid.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Weniger Abwehrzellen im Blut (erhöhtes Infektionsrisiko)
  • Weniger roter Blutfarbstoff (mögliche Müdigkeit, Blässe)
  • Weniger Blutplättchen (erhöhte Blutungsneigung)
  • Infektionen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Entzündungen der Schleimhäute
  • Kopfschmerzen
  • Erhöhte Blutwerte bestimmter Abbauprodukte
  • Fieber
  • Starke Erschöpfung

Häufig

  • Blutungen
  • Stoffwechselprobleme durch Abbauprodukte von Tumorzellen
  • Weniger rote Blutkörperchen (Blässe, Schwäche, Kurzatmigkeit)
  • Weniger spezielle Abwehrzellen (erhöhtes Infektionsrisiko)
  • Allergische Reaktionen, Hautausschläge, Juckreiz
  • Erhöhte Leberwerte
  • Höheres oder niedrigeres Kalium im Blut
  • Herzrhythmusstörungen, Probleme mit dem Herz
  • Schwankender Blutdruck
  • Probleme mit der Lunge
  • Durchfall, Verstopfung, Mundschleimhautentzündung
  • Appetitlosigkeit
  • Haarausfall
  • Veränderungen der Haut
  • Ausbleiben der Regelblutung
  • Schmerzen
  • Schlafstörungen
  • Schüttelfrost
  • Austrocknung
  • Schwindel

Gelegentlich

  • Flüssigkeitsansammlung rund ums Herz
  • Knochenmark produziert zu wenig Blutzellen
  • Akute Leukämie
  • Herzinfarkt, Brustschmerzen
  • Herzschwäche

Selten

  • Blutvergiftung (Sepsis)
  • Schwere allergische Reaktionen
  • Starke Beeinträchtigung der Blutbildung
  • Sehr starke allergieähnliche Reaktionen
  • Schläfrigkeit
  • Stimmverlust
  • Kreislaufkollaps
  • Hautrötungen und -entzündungen
  • Juckreiz und Ausschlag
  • Starkes Schwitzen

Sehr selten

  • Seltene Lungenentzündungen
  • Zerstörung roter Blutkörperchen
  • Plötzlicher Blutdruckabfall mit evtl. Hautausschlag (Schock)
  • Veränderter Geschmackssinn
  • Kribbeln, Taubheitsgefühle
  • Schmerzen in Armen oder Beinen
  • Probleme mit Nervenfunktion
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Gehirnentzündung
  • Herzrasen
  • Venenentzündung
  • Narbenbildung in der Lunge
  • Blutige Entzündung der Speiseröhre
  • Magen- oder Darmblutungen
  • Unfruchtbarkeit
  • Mehrere Organe fallen aus

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Leberversagen
  • Nierenversagen
  • Unregelmäßiger, schneller Herzschlag
  • Schwerer Hautausschlag mit Bläschen und Schleimhautbeteiligung
  • Lungenentzündung
  • Blutung in die Lunge
  • Hautveränderungen bei Kombination mit bestimmten anderen Medikamenten

Was ist Bendamustin hydrochlorid und wofür wird es angewendet?

Bendamustin hydrochlorid ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Krebserkrankungen wie chronischer lymphatischer Leukämie, Non-Hodgkin-Lymphomen und multiplem Myelom eingesetzt wird. Es hemmt das Wachstum von Krebszellen und kann allein oder mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Für Sie bedeutet das: Ihr Arzt entscheidet anhand Ihrer Erkrankung und bisherigen Behandlungen, ob dieses Medikament für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, dass Sie Bendamustin hydrochlorid nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren, während der Stillzeit, bei schweren Leberproblemen, starker Knochenmarkschwäche, nach größeren Operationen oder bei schweren Infektionen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente und Impfungen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kinderwunsch ist besondere Vorsicht geboten. Fühlen Sie sich während der Behandlung nicht fit, führen Sie kein Fahrzeug oder bedienen Sie keine Maschinen.

Wie ist Bendamustin hydrochlorid einzunehmen?

Bendamustin hydrochlorid wird als Infusion in die Vene gegeben, meist über 30 bis 60 Minuten. Die genaue Dosierung und Häufigkeit legt Ihr Arzt fest und überwacht Ihre Blutwerte während der Behandlung. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben oder die Behandlung unterbrochen werden muss, entscheidet Ihr Arzt über das weitere Vorgehen. Bei Leberproblemen kann eine Dosisanpassung nötig sein.

Wie ist Bendamustin hydrochlorid aufzubewahren?

Lagern Sie Bendamustin hydrochlorid unzugänglich für Kinder und schützen Sie es vor Licht. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser oder Haushaltsmüll, sondern fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie das Arzneimittel sicher entsorgen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam