Bempedoinsäure Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Bempedoinsäure ist ein moderner Wirkstoff zur Senkung des ‚schlechten‘ LDL-Cholesterins im Blut. Sie wird besonders dann eingesetzt, wenn andere Cholesterinsenker, wie Statine, allein nicht ausreichen oder unverträglich sind. Bempedoinsäure befindet sich zum Beispiel im Medikament Nilemdo 180mg der Firma Daiichi Sankyo Deutschland GmbH. Nebenwirkungen von Bempedoinsäure treten nicht bei jedem auf, können aber vorkommen.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Was ist Bempedoinsäure und wofür wird es angewendet?
Bempedoinsäure ist ein Medikament, das dabei hilft, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Es wird eingesetzt, wenn andere Mittel wie Statine nicht ausreichen oder nicht vertragen werden. Bempedoinsäure wirkt vor allem in der Leber und blockiert dort einen bestimmten Vorgang, der für die Herstellung von Cholesterin verantwortlich ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Bempedoinsäure nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren, schwanger sind oder stillen. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wenn Sie besondere Nieren- oder Leberprobleme haben oder schwanger werden möchten. Klären Sie auch alle weiteren Medikamente mit Ihrem Arzt ab, die Sie einnehmen, damit keine Wechselwirkungen entstehen.
Wie ist Bempedoinsäure einzunehmen?
Nehmen Sie Bempedoinsäure immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Üblicherweise wird einmal täglich eine Tablette mit oder ohne Nahrung geschluckt. Falls Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese am gleichen Tag nach, aber nehmen Sie niemals die doppelte Menge auf einmal.
Wie ist Bempedoinsäure aufzubewahren?
Bewahren Sie Bempedoinsäure außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung genannten Verfallsdatum. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser oder Hausmüll, sondern fragen Sie Ihren Apotheker nach einer sicheren Entsorgung.