Bedaquilin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Bedaquilin ist ein spezielles Antibiotikum und wird zur Behandlung von schwer behandelbaren Fällen von Lungentuberkulose eingesetzt. Es kommt zum Einsatz, wenn andere Antibiotika wie Rifampicin oder Isoniazid nicht mehr wirken. Bedaquilin ist in bekannten Präparaten wie SIRTURO® 100 mg oder 20 mg Tabletten der Firma JANSSEN-CILAG GmbH enthalten und wird immer in Kombination mit weiteren Medikamenten eingenommen. Zu den wichtigsten Informationen gehören die möglichen Nebenwirkungen von Bedaquilin.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Veränderungen im Herzschlag (sichtbar im EKG, z.B. QT-Verlängerung). Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie ohnmächtig werden.
  • Erhöhte Leberwerte (zeigt sich im Bluttest)
  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Schwindel
  • Sich krank fühlen oder Übelkeit (auch Erbrechen)

Häufig

  • Durchfall
  • Muskelbeschwerden wie Schmerzen oder Steifheit (nicht durch Bewegung verursacht)

Was ist Bedaquilin und wofür wird es angewendet?

Bedaquilin ist ein Antibiotikum, das Bakterien bekämpft, die Tuberkulose auslösen. Es wird zur Behandlung der Lungentuberkulose verwendet, wenn bestimmte andere Medikamente nicht mehr helfen. Sie bekommen es stets in Kombination mit weiteren Tuberkulosemitteln. Es ist für Erwachsene und für Kinder ab 5 Jahren mit mindestens 15 kg Körpergewicht zugelassen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Bedaquilin nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt Vorerkrankungen wie Herzprobleme, Lebererkrankungen oder bestimmte Blutergebnisse. Informieren Sie den Arzt über alle weiteren Medikamente, die Sie einnehmen, um gefährliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Während der Behandlung sollten Sie keinen Alkohol trinken, und falls Sie schwanger sind oder stillen wollen, holen Sie bitte ärztlichen Rat ein.

Wie ist Bedaquilin einzunehmen?

Nehmen Sie Bedaquilin immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Der Einnahmeplan ist genau festgelegt und dauert meist 24 Wochen; zuerst täglich, später dreimal wöchentlich. Die Tabletten sollten mit einer Mahlzeit und viel Wasser geschluckt werden. Falls Sie eine Einnahme vergessen haben oder zu viel genommen haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Beenden Sie die Behandlung niemals ohne Rücksprache.

Wie ist Bedaquilin aufzubewahren?

Bewahren Sie Bedaquilin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es im Originalbehältnis, um es vor Licht zu schützen, und verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Bitte entsorgen Sie das Medikament nicht über den Hausmüll oder das Abwasser, sondern fragen Sie Ihren Apotheker nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam