Basiliximab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Basiliximab ist ein modernes Immunsuppressivum, das gezielt nach Nierentransplantationen eingesetzt wird, um die Abstoßung des neuen Organs zu verhindern. Es blockiert bestimmte Immunzellen und schützt so das Transplantat in der empfindlichen Anfangsphase. Präparate wie Simulect® werden dafür im Krankenhaus kurz vor und nach der Operation verabreicht. Die wichtigsten Informationen zu Wirkung, Anwendung und den möglichen Nebenwirkungen von Basiliximab finden Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Basiliximab und wofür wird es angewendet?
Basiliximab ist ein Medikament, das Ihr Immunsystem nach einer Nierentransplantation gezielt abschwächt, damit Ihr Körper das neue Organ nicht abstößt. Sie bekommen Basiliximab um den Zeitpunkt Ihrer Operation herum als Teil eines Gesamtplans, der weitere Medikamente einschließen kann. So soll die Wahrscheinlichkeit einer Abstoßungsreaktion in den ersten Wochen reduziert werden. Das Mittel wird im Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht verabreicht.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ihrem Arzt mitzuteilen, wenn Sie allergisch gegen Basiliximab oder andere Bestandteile des Medikaments sind. Informieren Sie Ihr Behandlungsteam, wenn Sie schwanger sind, stillen oder besondere Vorerkrankungen haben. Während der Therapie sollten Sie geeignete Verhütungsmethoden anwenden und Impfungen mit Ihrem Arzt absprechen. Geben Sie auch alle anderen Medikamente an, die Sie einnehmen.
Wie ist Basiliximab einzunehmen?
Basiliximab wird als Infusion oder Injektion direkt im Krankenhaus gegeben, üblicherweise in zwei Dosen: eine kurz vor und eine einige Tage nach der Nierentransplantation. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und Ihrem Alter. Bei Kindern und Erwachsenen werden unterschiedliche Mengen verabreicht. Bei einer möglichen Überdosierung überwacht Sie Ihr Arzt engmaschig.
Wie ist Basiliximab aufzubewahren?
Lagern Sie Basiliximab im Kühlschrank bei 2–8 °C und außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Das Datum finden Sie auf der Packung; das Medikament ist bis zum letzten Tag dieses Monats haltbar.