Baricitinib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Baricitinib ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt Entzündungen im Körper bekämpft. Er wird unter anderem bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Neurodermitis und kreisrundem Haarausfall eingesetzt. Bekannte Präparate sind zum Beispiel Olumiant® Filmtabletten. Wer sich über die Nebenwirkungen von Baricitinib informieren möchte, sollte auf eine umfassende ärztliche Beratung und aktuelle Fachinformationen achten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Baricitinib und wofür wird es angewendet?
Baricitinib ist ein Wirkstoff, der bei entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Neurodermitis und kreisrundem Haarausfall eingesetzt wird. Er hemmt gezielt sogenannte Januskinasen, wichtige Enzyme im Entzündungsprozess. Dadurch können Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden gelindert oder das Nachwachsen von Haaren gefördert werden. Baricitinib kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ab 2 Jahren unter gewissen Voraussetzungen angewendet werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Baricitinib nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren, schwanger sind oder stillen. Informieren Sie Ihren Arzt, ob Vorerkrankungen wie Infektionen, Krebs, Leberprobleme oder frühere Blutgerinnsel bestehen. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich, besonders bei Arzneimitteln gegen Rheuma oder Diabetes. Lassen Sie vor und während der Einnahme regelmäßig Blutwerte kontrollieren.
Wie ist Baricitinib einzunehmen?
Nehmen Sie Baricitinib immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten geschluckt werden, möglichst jeden Tag zur gleichen Zeit. Falls Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese möglichst rasch nach, aber nehmen Sie nicht die doppelte Dosis. Brechen Sie die Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Baricitinib aufzubewahren?
Bewahren Sie Baricitinib außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen nötig. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfalldatums. Entsorgen Sie es umweltschonend, am besten über die Apotheke.