Avatrombopag Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Avatrombopag ist ein moderner Arzneistoff, der gezielt zur Steigerung der Blutplättchenzahl eingesetzt wird. Er wird bei Patienten mit bestimmten chronischen Blutgerinnungsstörungen verwendet, zum Beispiel vor medizinischen Eingriffen oder bei einer Immunthrombozytopenie. Bekannt ist der Wirkstoff aus Präparaten wie Doptelet der Swedish Orphan Biovitrum GmbH. Besonders wichtig ist es, auf mögliche Nebenwirkungen von Avatrombopag zu achten und diese frühzeitig mit einem Arzt zu besprechen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Avatrombopag und wofür wird es angewendet?
Avatrombopag erhöht die Zahl der Blutplättchen und hilft so, das Risiko von Blutungen zu senken. Es wird bei Erwachsenen eingesetzt, die eine niedrige Blutplättchenzahl aufgrund einer chronischen Lebererkrankung oder Immunthrombozytopenie haben. Das Medikament kann vor medizinischen Eingriffen oder als Langzeittherapie verordnet werden. Ihr Arzt entscheidet, wann und wie lange Sie das Arzneimittel benötigen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Avatrombopag nicht einzunehmen, wenn Sie auf den Wirkstoff oder einen der weiteren Bestandteile allergisch reagieren. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, andere Bluterkrankungen, eine Zuckerunverträglichkeit oder weitere Erkrankungen haben. Frauen sollten in der Schwangerschaft und Stillzeit den Rat des Arztes einholen und gut verhüten. Die Verträglichkeit für Kinder und Jugendliche ist nicht bekannt.
Wie ist Avatrombopag einzunehmen?
Nehmen Sie Avatrombopag immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Menge und Dauer hängen von Ihrer Erkrankung ab und Ihr Arzt sagt Ihnen, wie viele Tabletten und wann Sie sie einnehmen. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut zu einer Mahlzeit, möglichst immer zur gleichen Zeit. Wenn Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese bald nach, aber nehmen Sie niemals die doppelte Dosis ein. Setzen Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Avatrombopag aufzubewahren?
Bewahren Sie Avatrombopag außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei normaler Raumtemperatur, besondere Bedingungen sind nicht nötig. Benutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.