Atomoxetinhydrochlorid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Atomoxetinhydrochlorid ist ein spezieller Wirkstoff zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Er hilft dabei, Konzentration und Impulssteuerung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu verbessern. Häufig ist Atomoxetinhydrochlorid in Medikamenten wie Agakalin® enthalten. Wer sich zu den möglichen Nebenwirkungen von Atomoxetinhydrochlorid informieren möchte, findet hier alle wichtigen Fakten übersichtlich zusammengefasst.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Atomoxetinhydrochlorid und wofür wird es angewendet?
Atomoxetinhydrochlorid wird zur Behandlung von ADHS bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt. Es unterstützt Sie oder Ihr Kind dabei, die Aufmerksamkeit zu steigern und impulsives Verhalten zu vermindern. Das Medikament ist meist Teil eines Therapieplans, der auch andere Maßnahmen wie Beratung oder Verhaltenstraining einschließt. Wichtig für Sie ist: Es hilft, die Symptome von ADHS im Alltag besser zu bewältigen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie unbedingt darauf, Atomoxetinhydrochlorid nicht anzuwenden, wenn eine Allergie gegen den Wirkstoff besteht oder bestimmte Krankheiten vorliegen – zum Beispiel schwere Herzprobleme, bestimmte Augenkrankheiten oder starke Durchblutungsstörungen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen möglich sind. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vor der Einnahme immer mit Ihrem Arzt. Während der Behandlung sollten regelmäßig ärztliche Kontrollen stattfinden, besonders zu Beginn und bei Dosisänderungen.
Wie ist Atomoxetinhydrochlorid einzunehmen?
Nehmen Sie Atomoxetinhydrochlorid immer genau nach ärztlicher Absprache ein. In der Regel wird die Tablette einmal oder zweimal täglich geschluckt, am besten immer zur gleichen Uhrzeit. Sie können das Medikament mit oder ohne Essen einnehmen und die Tablette sollte unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Falls Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie sie so bald wie möglich nach, aber nehmen Sie niemals die doppelte Dosis ein.
Wie ist Atomoxetinhydrochlorid aufzubewahren?
Bewahren Sie Atomoxetinhydrochlorid außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sollte nicht über 30°C gelagert und nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Entsorgen Sie das Medikament nicht im Abwasser oder Hausmüll, sondern fragen Sie in Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung, um die Umwelt zu schützen.