Atomoxetin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Atomoxetin ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es hilft, die Aufmerksamkeit zu verbessern und Hyperaktivität sowie Impulsivität zu reduzieren. Präparate wie Atomoxe-1A Pharma und ATOMOXETIN PUREN nutzen diesen Wirkstoff. Welche Nebenwirkungen von Atomoxetin auftreten können, hängt von verschiedenen Faktoren ab und sollte regelmäßig mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Atomoxetin und wofür wird es angewendet?
Atomoxetin ist ein Medikament zur Behandlung von ADHS bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Es hilft dabei, die Aufmerksamkeit zu verbessern und impulsives oder überaktives Verhalten zu verringern. Der Arzt verschreibt Atomoxetin meist als Teil eines umfassenden Behandlungsplans, der auch nicht-medikamentöse Maßnahmen wie Beratung und Verhaltenstraining umfassen sollte. Wichtig ist: Atomoxetin gehört nicht zu den Stimulanzien und macht nicht abhängig.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Atomoxetin nicht ein, wenn Sie allergisch dagegen sind oder bestimmte andere Erkrankungen wie schwere Herzprobleme oder einen Tumor der Nebenniere haben. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt alle weiteren Medikamente und Ihre gesundheitlichen Besonderheiten, bevor Sie Atomoxetin anwenden. Informieren Sie ihn, falls Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychische Probleme, Leberprobleme oder eine Schwangerschaft planen. Achten Sie auf Anzeichen schwerwiegender Nebenwirkungen und melden Sie diese sofort. Öffnen Sie die Kapseln nicht, da der Inhalt die Haut oder die Augen reizen kann.
Wie ist Atomoxetin einzunehmen?
Nehmen Sie Atomoxetin immer wie vom Arzt verordnet – meist einmal oder zweimal täglich, immer zur gleichen Zeit. Die Kapsel schlucken Sie unzerkaut, mit oder ohne Essen. Nehmen Sie nie mehr als empfohlen und holen Sie eine vergessene Dosis nicht mit einer doppelten Menge nach. Bei Überdosierung wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Ihr Arzt passt die Dosis regelmäßig an und überprüft während der Behandlung Ihr Gewicht, Ihre Körpergröße und Ihren Kreislauf.
Wie ist Atomoxetin aufzubewahren?
Bewahren Sie Atomoxetin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie benötigen keine besonderen Lagerbedingungen. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie es umweltgerecht – Ihre Apotheke hilft Ihnen gern weiter.