Asenapin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Asenapin ist ein moderner Wirkstoff, der zur Behandlung psychischer Erkrankungen eingesetzt wird. Er hilft, bestimmte Beschwerden wie Stimmungsschwankungen und Wahnvorstellungen zu lindern. Asenapin ist in bekannten Präparaten wie Sycrest 5 mg und 10 mg Sublingualtabletten enthalten. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Asenapin und was Sie sonst noch wissen sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Asenapin und wofür wird es angewendet?
Asenapin ist ein Medikament zur Behandlung von bestimmten psychischen Erkrankungen. Es wirkt, indem es das Gleichgewicht von Botenstoffen im Gehirn beeinflusst und so Symptome wie starke Stimmungsschwankungen lindert.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, vor der Einnahme Ihrem Arzt alle bestehenden Erkrankungen mitzuteilen, insbesondere Herzprobleme oder Allergien. Nehmen Sie keine anderen Medikamente ohne Rücksprache ein, da Wechselwirkungen möglich sind.
Wie ist Asenapin einzunehmen?
Nehmen Sie Asenapin genau wie von Ihrem Arzt verordnet ein. Lassen Sie die Tablette unter der Zunge zergehen und schlucken Sie sie nicht. Essen und trinken Sie frühestens 10 Minuten nach der Einnahme.
Wie ist Asenapin aufzubewahren?
Bewahren Sie Asenapin in der Originalverpackung auf, geschützt vor Feuchtigkeit und außerhalb der Reichweite von Kindern. Lagern Sie das Medikament nicht über 30°C.