Asciminib Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Asciminib ist ein innovativer Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Formen von Blutkrebs, wie der chronischen myeloischen Leukämie (CML). Das Medikament hemmt gezielt ein bestimmtes Enzym in Krebszellen und wird meist dann eingesetzt, wenn andere Therapien nicht mehr ausreichend wirken. Asciminib ist in bekannten Präparaten wie Scemblix® 20 mg/40 mg Filmtabletten von Novartis erhältlich. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Asciminib, die sichere Dosierung und die richtige Anwendung.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Blutergüsse und spontane Blutungen durch wenige Blutplättchen
  • Fieber, häufige Infektionen oder Halsschmerzen durch wenige Abwehrzellen
  • Infektionen der Nase und des Rachens
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Kurzatmigkeit oder erschwerte Atmung
  • Husten
  • Müdigkeit, Blässe und schnelle Erschöpfung durch wenige rote Blutkörperchen
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
  • Hautausschlag oder Juckreiz
  • Schmerzen in Muskeln, Knochen oder Gelenken
  • Allgemeine Schwellungen
  • Fieber
  • Erhöhte Werte bei Leber- und Bauchspeicheldrüsenwerten im Blut
  • Erhöhte Blutfettwerte

Häufig

  • Unregelmäßiger Herzschlag oder Veränderung am EKG
  • Fieber, Husten, Atemnot durch Infekte der unteren Atemwege
  • Grippesymptome
  • Appetitverlust
  • Verschwommenes Sehen oder trockene Augen
  • Herzklopfen
  • Brustschmerzen, schnelle Atmung, Schluckauf oder Wasser in der Lunge
  • Starke Schmerzen im Oberbauch (Hinweis auf Bauchspeicheldrüsenentzündung)
  • Juckender Hautausschlag
  • Erhöhte Leber- und Muskelenzyme im Blut
  • Erhöhter Blutzucker

Gelegentlich

  • Fieber über 38°C mit niedrigen weißen Blutkörperchen
  • Sehr niedrige Werte aller Blutzelltypen
  • Allergische Reaktionen mit Hautausschlag, Atemnot oder niedrigem Blutdruck

Was ist Asciminib und wofür wird es angewendet?

Asciminib ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung einer bestimmten Form von Blutkrebs, der chronischen myeloischen Leukämie (CML). Er wirkt, indem er ein spezielles Enzym in Leukämiezellen blockiert und so das Wachstum dieser Zellen stoppt. Asciminib wird eingesetzt, wenn andere Therapien nicht mehr ausreichend helfen. Ihr Arzt entscheidet, ob dieses Medikament für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Asciminib nicht ein, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder einen anderen Bestandteil reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Bauchspeicheldrüsenerkrankung, Hepatitis B oder Herzprobleme haben. Melden Sie sofort ungewöhnliche Symptome wie Schwäche, häufige Infektionen oder starke Schmerzen im Bauch. Das Medikament darf nicht mit bestimmten anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Während der Einnahme überwacht Ihr Arzt regelmäßig Ihre Blutwerte und Organfunktionen.

Wie ist Asciminib einzunehmen?

Nehmen Sie Asciminib immer nach den Anweisungen Ihres Arztes ein. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit Wasser – teilen oder zerkauen Sie sie nicht. Die Einnahme sollte mindestens zwei Stunden nach einer Mahlzeit und mindestens eine Stunde vor der nächsten Mahlzeit erfolgen. Versuchen Sie, die Tabletten jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen, um die Anwendung nicht zu vergessen.

Wie ist Asciminib aufzubewahren?

Bewahren Sie Asciminib immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 25°C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit in der Originalverpackung. Benutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum oder bei einer beschädigten Verpackung. Entsorgen Sie es fachgerecht – Ihr Apotheker hilft Ihnen gerne weiter.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam