Artemisia absinthium ex herba, Infusum, Gentiana lutea e radice, Decoctum, Strychnos nux-vomica e semine ferm 35b Dil. D4, Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Artemisia absinthium, Gentiana lutea, Strychnos nux-vomica und Taraxacum officinale vereinen traditionelle Heilkräfte aus der Pflanzenmedizin. Dieser Wirkstoffkomplex wird häufig bei Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Blähungen oder Schwäche eingesetzt. Bekannt ist er aus Mitteln wie Gentiana Magen Globuli velati von WALA. Was Sie zu Wirkweise, Dosierung und insbesondere zu Nebenwirkungen von Artemisia absinthium ex herba, Infusum, Gentiana lutea e radice, Decoctum, Strychnos nux-vomica e semine ferm 35b Dil. D4, Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c wissen sollten, erfahren Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Artemisia absinthium ex herba, Infusum, Gentiana lutea e radice, Decoctum, Strychnos nux-vomica e semine ferm 35b Dil. D4, Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c und wofür wird es angewendet?
Dieser Wirkstoff ist ein pflanzliches Arzneimittel, das gezielt bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. Es unterstützt die Magen- und Darmfunktion und hilft bei Symptomen wie Völlegefühl, Übelkeit, Blähungen oder einer allgemeinen Schwäche des Verdauungstraktes. Die Anwendung basiert auf Erkenntnissen der anthroposophischen Medizin.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Produkte mit diesem Wirkstoff nicht an, wenn Sie allergisch auf Wermut reagieren. Achten Sie auf ungewöhnliche Beschwerden wie schwarzen Stuhl oder lang anhaltende Magenprobleme und suchen Sie in solchen Fällen einen Arzt auf. Während der Schwangerschaft und Stillzeit oder bei einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern sollten Sie vor der Anwendung immer mit einem Arzt sprechen.
Wie ist Artemisia absinthium ex herba, Infusum, Gentiana lutea e radice, Decoctum, Strychnos nux-vomica e semine ferm 35b Dil. D4, Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c einzunehmen?
Nehmen Sie das Mittel am besten wie vom Arzt empfohlen oder laut Packungsbeilage ein. Die übliche Einnahme erfolgt mehrmals täglich, indem die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Für Kinder unter 6 Jahren wird eine kleinere Menge empfohlen, bei Säuglingen kann man die Globuli in Wasser oder Tee auflösen. Beginnen Sie keinen Langzeitgebrauch ohne ärztliche Rücksprache und halten Sie die Dosierungsempfehlung ein.
Wie ist Artemisia absinthium ex herba, Infusum, Gentiana lutea e radice, Decoctum, Strychnos nux-vomica e semine ferm 35b Dil. D4, Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.