Argentum colloidale Dil. D5, Arnica montana e floribus LA 20%, Calendula officinalis e floribus LA 20%, Cantharis ex animale toto Gl Dil. D5, Symphytum officinale ex herba LA 20%, Thuja occidentalis e summitatibus LA 20%, Urtica urens ex herba LA 20% Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Der Wirkstoffkomplex aus Argentum colloidale, Arnica, Calendula, Cantharis, Symphytum, Thuja und Urtica urens kommt besonders bei leichten Hautverletzungen und Verbrennungen zum Einsatz. Er ist in bekannten Präparaten wie Wund- und Brandgel von WALA Heilmittel GmbH enthalten. Das Arzneimittel wird häufig zur Linderung von Schmerzen, zur Unterstützung der Heilung und bei Sonnenbrand angewendet. Informieren Sie sich hier umfassend über die Nebenwirkungen von Argentum colloidale Dil. D5, Arnica montana e floribus LA 20%, Calendula officinalis e floribus LA 20%, Cantharis ex animale toto Gl Dil. D5, Symphytum officinale ex herba LA 20%, Thuja occidentalis e summitatibus LA 20%, Urtica urens ex herba LA 20%.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Argentum colloidale Dil. D5, Arnica montana e floribus LA 20%, Calendula officinalis e floribus LA 20%, Cantharis ex animale toto Gl Dil. D5, Symphytum officinale ex herba LA 20%, Thuja occidentalis e summitatibus LA 20%, Urtica urens ex herba LA 20% und wofür wird es angewendet?
Dieses Arzneimittel ist ein traditioneller Komplex aus pflanzlichen und mineralischen Wirkstoffen und wird zur Unterstützung der Heilung nach leichten Verbrennungen, Sonnenbrand, Allergien der Haut, Insektenstichen, Schürfwunden oder Geschwüren eingesetzt. Es eignet sich zur äußerlichen Anwendung bei entsprechenden Hautproblemen. Sie können es bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen verwenden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie das Mittel nicht an, wenn Sie allergisch auf Arnika, andere Korbblütler, Thuja, Linalool oder einen der weiteren Inhaltsstoffe reagieren. Achten Sie auf Zeichen einer Allergie wie Rötung oder Juckreiz. Sollte sich Ihr Zustand nach einer Woche nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Für Schwangere, Stillende und bei größeren Verbrennungen bei Kindern wird vorherige ärztliche Rücksprache empfohlen.
Wie ist Argentum colloidale Dil. D5, Arnica montana e floribus LA 20%, Calendula officinalis e floribus LA 20%, Cantharis ex animale toto Gl Dil. D5, Symphytum officinale ex herba LA 20%, Thuja occidentalis e summitatibus LA 20%, Urtica urens ex herba LA 20% einzunehmen?
Tragen Sie das Gel, falls nicht anderes verordnet, direkt messerdick auf Brandwunden auf und halten Sie es feucht. Bei anderen Wunden, wie Schürfwunden, lassen Sie das Gel eintrocknen. Halten Sie sich an die Dosierung, und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich unsicher sind oder die Beschwerden länger bestehen. Eine Überdosierung ist gewöhnlich unbedenklich.
Wie ist Argentum colloidale Dil. D5, Arnica montana e floribus LA 20%, Calendula officinalis e floribus LA 20%, Cantharis ex animale toto Gl Dil. D5, Symphytum officinale ex herba LA 20%, Thuja occidentalis e summitatibus LA 20%, Urtica urens ex herba LA 20% aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C. Nach dem Anbruch ist das Produkt noch 12 Wochen haltbar. Benutzen Sie es nicht über das aufgedruckte Verfallsdatum hinaus.