Anidulafungin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Anidulafungin ist ein spezieller Wirkstoff zur Behandlung schwerer Pilzinfektionen, die das Blut oder innere Organe betreffen. Es gehört zur Gruppe der Echinocandine und wird häufig dann eingesetzt, wenn andere Therapien nicht ausreichen. Zum Beispiel ist Anidulafungin im Medikament ECALTA® 100 mg Pulver von PFIZER PHARMA GmbH enthalten. Wer dieses Arzneimittel erhält, sollte sich auch über die möglichen Nebenwirkungen von Anidulafungin bewusst sein.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Anidulafungin und wofür wird es angewendet?
Anidulafungin ist ein Wirkstoff zur Behandlung schwerer Pilzinfektionen, wie sie zum Beispiel im Blut oder an inneren Organen auftreten können. Es wird bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen ab 1 Monat angewendet. Anidulafungin hemmt das Wachstum von Hefepilzen (Candida) und unterstützt so Ihr Immunsystem bei der Bekämpfung der Infektion.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Anidulafungin nicht zu verwenden, wenn Sie allergisch auf diesen Wirkstoff oder andere Echinocandine reagieren. Ihr Arzt wird eventuell Ihre Leberfunktion oder Reaktionen während der Behandlung regelmäßig kontrollieren. Schwangere sollten Anidulafungin nur nach Rücksprache oder bei zwingender Notwendigkeit anwenden.
Wie ist Anidulafungin einzunehmen?
Sie erhalten Anidulafungin immer als Infusion, das heißt als Tropf direkt in eine Vene und ausschließlich durch medizinisches Fachpersonal. Die Dosierung und die Dauer der Behandlung legt der Arzt individuell für Sie fest. Auch Ihr Gesundheitszustand wird dabei regelmäßig überwacht. Falls Sie eine Dosis versäumen oder zu viel erhalten, informiert das medizinische Personal Sie über die nächsten Schritte.
Wie ist Anidulafungin aufzubewahren?
Lagern Sie Anidulafungin unzugänglich für Kinder und verwenden Sie es nicht nach dem Ablaufdatum. Bewahren Sie das Pulver im Kühlschrank zwischen 2 und 8°C auf. Nach dem Anmischen sollte die Lösung innerhalb Deutschlands zeitnah infundiert oder entsprechend den Vorgaben aufbewahrt werden.