Andexanet alfa Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Andexanet alfa ist ein lebensrettender Wirkstoff zur schnellen Aufhebung der Wirkung bestimmter Gerinnungshemmer bei schweren Blutungen. Er wird im Krankenhaus als Infusion eingesetzt, vor allem wenn andere Maßnahmen nicht ausreichen. Das Medikament findet sich zum Beispiel in Ondexxya® 200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung von AstraZeneca. Informieren Sie sich hier umfassend über die Nebenwirkungen von Andexanet alfa.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Was ist Andexanet alfa und wofür wird es angewendet?
Andexanet alfa ist ein spezielles Arzneimittel, das dazu dient, die Wirkung bestimmter Blutverdünner (Faktor-Xa-Hemmer wie Apixaban oder Rivaroxaban) rasch aufzuheben. Es wird eingesetzt, wenn lebensbedrohliche oder nicht zu stoppende Blutungen auftreten. Ihr Arzt entscheidet, ob dieser Wirkstoff für Sie notwendig ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Andexanet alfa nicht zu erhalten, wenn Sie gegen einen Bestandteil allergisch sind oder auf Hamsterproteine reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über aktuelle oder geplante Operationen und alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Während der Behandlung wird Ihr Arzt auf mögliche Blutgerinnsel achten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.
Wie ist Andexanet alfa einzunehmen?
Andexanet alfa bekommen Sie ausschließlich als Infusion ins Krankenhaus. Die Dosierung hängt davon ab, welches Blutverdünnungsmittel und welche Dosis Sie vorher eingenommen haben. Ärzte und medizinisches Personal überwachen die Anwendung und passen alles individuell an. Sie selbst müssen das Medikament nicht selbst einnehmen oder dosieren.
Wie ist Andexanet alfa aufzubewahren?
Im Krankenhaus wird Andexanet alfa im Kühlschrank gelagert. Nach dem Auflösen darf es nicht eingefroren und nur für kurze Zeit verwendet werden. Zu Hause müssen Sie sich darum nicht kümmern, da es ausschließlich von Fachpersonal bereitgestellt und entsorgt wird.