Anastrazol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Anastrazol ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Brustkrebs bei Frauen nach den Wechseljahren. Das Medikament zählt zu den sogenannten Aromatasehemmern und trägt dazu bei, den Östrogenspiegel im Körper zu senken. Es ist in bekannten Präparaten wie Anablock 1 mg Filmtabletten von Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH enthalten. Wer sich für die Nebenwirkungen von Anastrazol interessiert, findet hier einen umfassenden Überblick.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen
  • Hitzewallungen
  • Übelkeit
  • Hautausschlag
  • Gelenkschmerzen oder steife Gelenke
  • Gelenkentzündung
  • Schwächegefühl
  • Verringerte Knochendichte (kann Knochen brüchiger machen)
  • Niedergeschlagenheit oder depressive Stimmung

Häufig

  • Wenig Appetit
  • Erhöhte Cholesterinwerte im Blut (durch Bluttests sichtbar)
  • Müdigkeit oder Schläfrigkeit
  • Kribbeln, Schmerzen oder Schwäche in der Hand (Karpaltunnelsyndrom)
  • Kribbeln, Taubheitsgefühl oder veränderter Geschmack
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Veränderte Leberwerte im Blut
  • Haarverlust oder dünneres Haar
  • Allergische Reaktionen (kann Gesicht, Lippen oder Zunge betreffen)
  • Knochenschmerzen
  • Trockene Scheide
  • Blutungen aus der Scheide (meist zu Beginn der Behandlung)
  • Muskelschmerzen

Gelegentlich

  • Veränderte spezielle Leberwerte im Blut
  • Leberentzündung
  • Ausschlag oder Quaddeln (Nesselsucht)
  • Finger oder Daumen bleiben in gebeugter Position stehen (sogenannter schnellender Finger)
  • Erhöhte Kalziumwerte im Blut (macht sich evtl. durch Übelkeit, Erbrechen oder Durst bemerkbar)

Selten

  • Seltene Hautentzündung oder Bläschenbildung
  • Hautausschlag durch Allergien
  • Entzündung kleiner Blutgefäße führt zu roter oder violetter Hautverfärbung (kann auch Gelenkschmerzen verursachen)

Sehr selten

  • Schwere Hautreaktion mit Blasen und Geschwüren (Stevens-Johnson-Syndrom)
  • Starke allergische Reaktion mit Schwellung im Hals, die zu Schluck- oder Atembeschwerden führen kann (Angioödem)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Trockene Augen
  • Juckender, roter oder violetter Hautausschlag (kleine Beulen)
  • Sehnenentzündung
  • Riss einer Sehne
  • Gedächtnisstörungen

Was ist Anastrazol und wofür wird es angewendet?

Anastrazol ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Brustkrebs bei Frauen nach den Wechseljahren eingesetzt wird. Es senkt den Östrogenspiegel im Körper, da der Hormonwert das Wachstum bestimmter Tumore fördert. Das Medikament gehört zur Gruppe der Aromatasehemmer. Ihr Arzt entscheidet, ob Anastrazol für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Anastrazol nicht ein, wenn Sie schwanger sind, stillen oder gegen den Wirkstoff allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie andere Medikamente nehmen – vor allem Tamoxifen oder Östrogen. Bei Leber- oder Nierenproblemen, vorbestehender Osteoporose oder während einer Hormontherapie sollten Sie besonders vorsichtig sein. Fragen Sie im Zweifel immer Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Anastrazol einzunehmen?

Nehmen Sie Anastrazol einmal täglich als Tablette ein, möglichst immer zur gleichen Zeit. Sie können das Medikament unabhängig von den Mahlzeiten mit etwas Wasser schlucken. Halten Sie sich genau an die ärztlichen Anweisungen und setzen Sie die Behandlung nicht eigenständig ab. Bei vergessener Einnahme holen Sie die Dosis nicht doppelt nach.

Wie ist Anastrazol aufzubewahren?

Lagern Sie Anastrazol außerhalb der Reichweite von Kindern. Beachten Sie das Verfallsdatum – verwenden Sie das Medikament danach nicht mehr. Spezielle Lagerungsbedingungen sind nicht nötig. Alte oder nicht mehr benötigte Arzneimittel entsorgen Sie am besten über die Apotheke, um die Umwelt zu schonen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam