Ammoniumbituminosulfonat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Ammoniumbituminosulfonat ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten wie Furunkeln oder eiternden Prozessen. Er ist Hauptbestandteil bekannter Salben wie ZUGSALBE effect 20% und 50%. Besonders bei schmerzhaften Hautentzündungen kann Ammoniumbituminosulfonat Linderung verschaffen. Was Sie über Dosierung, Anwendung und auch die möglichen Nebenwirkungen von Ammoniumbituminosulfonat wissen sollten, erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Selten

  • Gelegentliche Hautreizungen wie starker Juckreiz, Brennen oder Rötung
  • Allergische Reaktionen auf der Haut, zum Beispiel in Form von Juckreiz, Ausschlag oder Kontaktallergie

Was ist Ammoniumbituminosulfonat und wofür wird es angewendet?

Ammoniumbituminosulfonat ist ein Wirkstoff, der aus bestimmten Schieferölen gewonnen wird. Er wird zur Behandlung von entzündeten, eitrigen Hautstellen wie Furunkeln verwendet. Der Wirkstoff hilft, Entzündungen einzudämmen und den Heilungsprozess der Haut zu unterstützen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ammoniumbituminosulfonat nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder schwanger sind beziehungsweise stillen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei der Anwendung im Intimbereich kann der Wirkstoff Kondome beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel verwenden. Einige enthaltene Hilfsstoffe können auch Hautreizungen verursachen.

Wie ist Ammoniumbituminosulfonat einzunehmen?

Tragen Sie die Salbe mit Ammoniumbituminosulfonat immer wie angegeben oder nach Anweisung Ihres Arztes auf. Geben Sie eine dicke Schicht auf die betroffene Hautstelle und decken Sie diese mit einem Verband ab. Wechseln Sie den Verband täglich oder jeden zweiten Tag. Die Behandlung sollte nicht länger als 3 bis 5 Tage dauern.

Wie ist Ammoniumbituminosulfonat aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25 °C und schützen Sie es vor starken Temperaturschwankungen. Nach dem Öffnen ist die Salbe ein Jahr haltbar. Entsorgen Sie nicht benötigte Reste umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam