Alirocumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Alirocumab ist ein modernes Medikament zur Senkung des LDL-Cholesterins und wird bei erhöhtem Cholesterin oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Der Wirkstoff blockiert gezielt das PCSK9-Protein, was hilft, das schädliche Cholesterin im Blut zu vermindern. Alirocumab ist in rezeptpflichtigen Präparaten wie Praluent erhältlich und wird meist als Injektion verabreicht. Informieren Sie sich hier im Detail über die Anwendung und Nebenwirkungen von Alirocumab.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Alirocumab und wofür wird es angewendet?
Alirocumab ist ein Medikament zur Senkung des LDL-Cholesterins. Es kann Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren mit erhöhtem Cholesterin verschrieben werden, vor allem wenn andere cholesterinsenkende Mittel nicht ausreichen oder nicht vertragen werden. Der Wirkstoff blockiert ein spezielles Protein in der Leber, wodurch das schädliche Cholesterin effizienter entfernt wird. Die Anwendung erfolgt meist zusätzlich zu anderen Medikamenten und einer cholesterinbewussten Ernährung.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Alirocumab nicht an, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Nieren- oder Leberfunktion und sprechen Sie mit ihm über alle anderen Medikamente, die Sie nehmen. Bei schweren allergischen Reaktionen wie Atemnot, Schwellungen oder starkem Hautausschlag sollten Sie das Medikament sofort absetzen und medizinische Hilfe aufsuchen. Die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.
Wie ist Alirocumab einzunehmen?
Alirocumab wird als Injektion unter die Haut gespritzt, meist in den Oberschenkel, Bauch oder Oberarm. Die Dosierung und das Intervall legt Ihr Arzt fest und passt sie gegebenenfalls an. Kinder ab 8 Jahren dürfen Alirocumab erhalten, aber bei jungen Patienten sollte die Anwendung immer durch oder unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Hören Sie nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt mit der Behandlung auf, da sonst Ihr Cholesterinspiegel wieder steigen kann.
Wie ist Alirocumab aufzubewahren?
Lagern Sie Alirocumab im Kühlschrank und schützen Sie es vor Licht. Nehmen Sie den Pen erst kurz vor der Anwendung heraus und verwenden Sie ihn innerhalb von 30 Tagen, wenn er bei Raumtemperatur gelagert wird. Werfen Sie verwendete Pens in einen speziellen Behälter und geben Sie sie zur Entsorgung in die Apotheke. Bewahren Sie das Medikament immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.