Albendazol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Albendazol ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung verschiedener Wurminfektionen beim Menschen. Es wird häufig bei Erkrankungen durch Bandwürmer und Fadenwürmer eingesetzt und ist in Medikamenten wie Eskazole erhältlich. Die sorgfältige Einnahme und Überwachung sind wichtig, um Nebenwirkungen von Albendazol zu vermeiden. Bei Unsicherheiten sollte stets ein Arzt oder Apotheker kontaktiert werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Albendazol und wofür wird es angewendet?
Albendazol ist ein Arzneimittel gegen Wurminfektionen. Es wird vor allem zur Behandlung von Bandwurm- und Fadenwurmerkrankungen eingesetzt, insbesondere wenn eine Operation nicht möglich ist oder als Unterstützung vor beziehungsweise nach einem Eingriff. Auch bei anderen speziellen Wurminfektionen kann Albendazol helfen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Albendazol nicht ein, wenn Sie allergisch gegen einen Bestandteil sind oder unter 6 Jahre alt sind. Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte der Wirkstoff nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Leber- und Blutwerte während der Therapie, besonders bei Vorerkrankungen. Einige Medikamente und fettreiche Nahrung können die Wirkung von Albendazol beeinflussen.
Wie ist Albendazol einzunehmen?
Nehmen Sie Albendazol immer genau nach Anweisung des Arztes ein. In den meisten Fällen wird die Tablette zu den Mahlzeiten, am besten mit etwas Flüssigkeit, geschluckt oder zerkaut. Die empfohlene Dosis und Behandlungsdauer richtet sich nach der Art des Wurmbefalls. Halten Sie sich an die Vorgaben – setzen Sie das Medikament nicht eigenständig ab.
Wie ist Albendazol aufzubewahren?
Lagern Sie Albendazol nicht über 30°C und bewahren Sie es für Kinder unzugänglich auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Medikament umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.