Aconitinum Dil. 5 , Atropinum sulfuricum Dil. D5, Mercurius cyanatus Dil. D8 Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Aconitinum Dil. 5 , Atropinum sulfuricum Dil. D5 und Mercurius cyanatus Dil. D8 sind Wirkstoffe, die in homöopathischen Mitteln gegen Erkältungsbeschwerden eingesetzt werden. Typischerweise finden Sie diese Kombination zum Beispiel in Meditonsin Tropfen von MEDICE. Die Wirkstoffe sollen bei akuten Entzündungen im Hals-, Nasen- und Rachenraum helfen. Welche Nebenwirkungen von Aconitinum Dil. 5 , Atropinum sulfuricum Dil. D5, Mercurius cyanatus Dil. D8 möglich sind, erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Unangenehmer Speichelfluss (Sabbern)
  • Überempfindlichkeitsreaktionen wie Reizung oder Ausschlag der Haut

Was ist Aconitinum Dil. 5 , Atropinum sulfuricum Dil. D5, Mercurius cyanatus Dil. D8 und wofür wird es angewendet?

Diese Wirkstoffe sind Bestandteile eines homöopathischen Arzneimittels und werden zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten verwendet. Sie kommen meist bei akuten Entzündungen des Halses, der Nase oder des Rachens zum Einsatz. Wenn Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht besser werden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Arzneimittel nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf einen der Wirkstoffe reagieren oder an einer Alkoholkrankheit leiden. Schwangere, Stillende und Eltern von kleinen Kindern sollten vor der Anwendung ihren Arzt befragen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen oder eingenommen haben.

Wie ist Aconitinum Dil. 5 , Atropinum sulfuricum Dil. D5, Mercurius cyanatus Dil. D8 einzunehmen?

Nehmen Sie die Tropfen genau nach Anweisung Ihres Arztes oder laut Packungsbeilage ein. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen die Tropfen mehrmals täglich im Mund ein. Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung und wenden Sie das Mittel möglichst früh bei ersten Symptomen an. Bei Unsicherheit oder Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Aconitinum Dil. 5 , Atropinum sulfuricum Dil. D5, Mercurius cyanatus Dil. D8 aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht nach dem angegebenen Verfallsdatum. Es gibt keine besonderen Lagerungsbedingungen, aber nach Anbruch ist das Mittel nur eine begrenzte Zeit haltbar. Entsorgen Sie Arzneimittel umweltgerecht und fragen Sie bei Unsicherheit in der Apotheke nach.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam